Zutaten
für100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 Würfel | Hefe |
300 g | Weizenmehl |
200 g | Roggenmehl |
1 Prise(n) | Salz |
125 ml | Milch |
80 g | Butter |
n. B. | Zimtzucker |
Pflaumenmus |
Zubereitung
Die Milch leicht erwärmen (max. 37 Grad), mit 50 g Zucker und der Hefe verrühren und 20 Minuten gehen lassen.
Restlichen Zucker, Eier, weiche Butter, Mehl und Salz zugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Gehen lassen, bis sich das Teigvolumen merklich vergrößert hat. (Ich nutze dazu einen Brotbackautomaten, da es in meiner Küche immer recht kühl ist.)
Danach den Teig etwa 2 cm dick ausrollen und mit z. B. einem Trinkglas etwa 6 cm Kreise ausstechen. Teigkreise auf ein Backblech mit Backpapier legen und erneut gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
Danach den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech auf der unteren Schiene in den Ofen schieben. Etwa 8 - 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Die Dalken herausnehmen und frittieren, bis sie gut gebräunt sind (sie werden recht dunkel).
Anschließend abkühlen lassen, mit Pflaumenmus bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
Restlichen Zucker, Eier, weiche Butter, Mehl und Salz zugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Gehen lassen, bis sich das Teigvolumen merklich vergrößert hat. (Ich nutze dazu einen Brotbackautomaten, da es in meiner Küche immer recht kühl ist.)
Danach den Teig etwa 2 cm dick ausrollen und mit z. B. einem Trinkglas etwa 6 cm Kreise ausstechen. Teigkreise auf ein Backblech mit Backpapier legen und erneut gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
Danach den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech auf der unteren Schiene in den Ofen schieben. Etwa 8 - 10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Die Dalken herausnehmen und frittieren, bis sie gut gebräunt sind (sie werden recht dunkel).
Anschließend abkühlen lassen, mit Pflaumenmus bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
Kommentare