Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ungeschälte Mandeln auf einem Backblech verteilen und bei 170 Grad ca. 20 Minuten rösten.
Eiweiß leicht schlagen. Salz und dann die Mandel hinzugeben. Alles gut miteinander vermischen, sodass die Mandeln gut mit der Eiweiß-Salz-Mischung überzogen sind. Die Mandeln wieder so auf das Backblech legen, dass sie sich nicht berühren. Dann das Blech wieder für 5 Minuten in die Röhre schieben.
Schmeckt warm und kalt sehr gut.
Ich versorge meine Lieben seit einigen Monaten mit diesen Salzmandeln, sie sind begeistert. Seitdem haben wir keine Snack-Nüsse mehr gekauft, deine hier sind einfach besser! Danke für das Rezept.
Wir variieren das Rezept gerne, machen zB Provence-Kräuter oder Raz-El-Hanut dran, gerne auch etwas Cayenne-Pfeffer. Meistens machen wir ein Blech voll mit 2 Pck Mandeln plus 1 Pck Cashews (jeweils 200g). Ich röste sie bei 160 statt den hier angegebenen 170 Grad (Umluft).
Vegane Variante: Statt Eiweiß 2TL Stärke und ca 4EL Wasser mit den Gewürzen mischen und die gerösteten Mandeln darin wenden. Ofen kalt stellen und noch 10 Minuten in der Restwärme trocknen lassen.
Heute die Salzmandeln ausprobiert. Ich hab sie direkt in der Eimasse gewälzt, da war auch mehr Salz dran und zusätzlich noch etwas Rauchsalz, dann 15 min im Ofen. Superlecker. Verdiente 5☆
Hab sie heute das erste Mal ausprobiert und so lange brauchen sie sich bei mir nicht im Ofen, sonst verbrennen sie. Leider sind sie nach 5 min und bissl länger mit der Salzmischung noch sehr feucht. Kann ich sie noch bei geringer Temperatur nachtrocknen? Wäre schade um die Nüsse... Hab Angst, dass sie sonst schimmeln, sollen Geschenke werden.
Ein super Rezept! Vorallem nicht zu salzig.
Ess die warmen Dinger gerade, machen echt süchtig.
Auch wenn ich gern probieren würde, ob die wirklich auch kalt noch schmecken, werden sie es bis dahin leider nicht überleben.
Ich kann nur sagen:
- super einfaches Rezept
- super leckeres Rezept
- super zum Wein
- super zum knabbern
- jeder Gast war bisher total begeistert
Danke für das grandiose Rezept!!
Wunderbar, wie im Urlaub! Und wir hatten uns immer gefragt, wo man die her bekommt, ist ja nun nicht mehr nötig ;-) , nun mache ich die einfach selbst!
Kommentare
Ich versorge meine Lieben seit einigen Monaten mit diesen Salzmandeln, sie sind begeistert. Seitdem haben wir keine Snack-Nüsse mehr gekauft, deine hier sind einfach besser! Danke für das Rezept. Wir variieren das Rezept gerne, machen zB Provence-Kräuter oder Raz-El-Hanut dran, gerne auch etwas Cayenne-Pfeffer. Meistens machen wir ein Blech voll mit 2 Pck Mandeln plus 1 Pck Cashews (jeweils 200g). Ich röste sie bei 160 statt den hier angegebenen 170 Grad (Umluft). Vegane Variante: Statt Eiweiß 2TL Stärke und ca 4EL Wasser mit den Gewürzen mischen und die gerösteten Mandeln darin wenden. Ofen kalt stellen und noch 10 Minuten in der Restwärme trocknen lassen.
Sehr ,sehr lecker beim nächsten Mal doppelte Portion machen Danke fürs Rezept
Heute die Salzmandeln ausprobiert. Ich hab sie direkt in der Eimasse gewälzt, da war auch mehr Salz dran und zusätzlich noch etwas Rauchsalz, dann 15 min im Ofen. Superlecker. Verdiente 5☆
Ich habe eine Nuss-Mischung genommen, 400 gr. Super lecker, zu Weihnachten werde ich was verschenken 👌
Hab sie heute das erste Mal ausprobiert und so lange brauchen sie sich bei mir nicht im Ofen, sonst verbrennen sie. Leider sind sie nach 5 min und bissl länger mit der Salzmischung noch sehr feucht. Kann ich sie noch bei geringer Temperatur nachtrocknen? Wäre schade um die Nüsse... Hab Angst, dass sie sonst schimmeln, sollen Geschenke werden.
kann ich das ganze auch mit normalem salz machen? wenn ja, wieviel nehme ich davon?
Ein super Rezept! Vorallem nicht zu salzig. Ess die warmen Dinger gerade, machen echt süchtig. Auch wenn ich gern probieren würde, ob die wirklich auch kalt noch schmecken, werden sie es bis dahin leider nicht überleben.
Eine klasse Alternative zu Chips !! Merci !!
Ich kann nur sagen: - super einfaches Rezept - super leckeres Rezept - super zum Wein - super zum knabbern - jeder Gast war bisher total begeistert Danke für das grandiose Rezept!!
Wunderbar, wie im Urlaub! Und wir hatten uns immer gefragt, wo man die her bekommt, ist ja nun nicht mehr nötig ;-) , nun mache ich die einfach selbst!