Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Quicheform (26 cm Ø) mit herausnehmbarem Boden
1. Mehl, Butter, 1/2 TL Salz, Ei und 2 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers (oder der Küchenmaschine), dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
2. Suppengrün putzen. Möhren und Sellerie schälen, Lauch gründlich waschen. Alles in kleine Würfel schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin farblos ausbraten. Speck ohne das ausgelassene Fett aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen. Suppengrün im Speckfett andünsten, dann zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseitegestellten Speck untermischen und lauwarm abkühlen lassen.
4. Quicheform mit herausnehmbarem Boden mit Butter fetten. Gouda grob raspeln. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden. In einer großen Schüssel Eier, Sahne und die Hälfte der Petersilie mit dem Gouda verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsemischung unterrühren.
5. 2/3 des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (26 cm Ø), in die Form legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf einem mit Backpapier belegten Rost auf der untersten Schiene 10 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen.
6. Restlichen Teig zu einer dünnen Rolle formen und den Rand der Form damit auskleiden, dabei den Teig ca. 3 cm hochdrücken.
7. Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und 25 - 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form heben, mit restlicher Petersilie bestreuen und servieren.
Pro Portion 13 g E, 38 g F, 29 g KH = 531 kcal (2226 kJ)
Kommentare