Zutaten
für2 | Bio-Zitrone(n), vorzugsweise Amalfi-Zitronen |
20 Stängel | Zitronenthymian |
1 Bund | Petersilie, glatte |
200 g | Parmesan, frisch geriebener |
1 TL | Fenchelsamen |
Meersalz und Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | |
400 g | Linguine |
2 | Knoblauchzehe(n) |
4 EL | Olivenöl |
200 ml | Weißwein, trockener |
2 EL | Butter, kalte |
Zubereitung
Schale der Zitronen abreiben und den Saft einer Zitrone auspressen. Blättchen vom Zitronenthymian abzupfen und fein hacken. Petersilie fein hacken. Fenchelsamen in einem Mörser zu Pulver mahlen. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Zitronenschalenabrieb, Zitronensaft, Zitronenthymian, Petersilie, Parmesan und Fenchelsamen in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Linguine al dente kochen, aber nicht abgießen.
Olivenöl in eine große Pfanne geben und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen, Weißwein angießen und diesen komplett verkochen lassen. Danach die kalte Butter einrühren. Die Linguine tropfnass vom Topf in die Pfanne geben und gut vermischen (evtl. noch etwas Nudelkochwasser unterrühren). Zum Schluss die Zitronen-Parmesan-Mischung unterheben und servieren.
Zitronenschalenabrieb, Zitronensaft, Zitronenthymian, Petersilie, Parmesan und Fenchelsamen in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Linguine al dente kochen, aber nicht abgießen.
Olivenöl in eine große Pfanne geben und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten, aber keine Farbe annehmen lassen, Weißwein angießen und diesen komplett verkochen lassen. Danach die kalte Butter einrühren. Die Linguine tropfnass vom Topf in die Pfanne geben und gut vermischen (evtl. noch etwas Nudelkochwasser unterrühren). Zum Schluss die Zitronen-Parmesan-Mischung unterheben und servieren.
Kommentare