Bánh Bao mit Tofu gefüllt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit in Chillisauce gebratenem Tofu und veganer Mayonnaise


20 Min. normal 08.11.2022

Zutaten

für
1 Pck. Trockenhefe
270 g Mehl
3 EL Zucker

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Brötchen:

1 Pck. Trockenhefe
270 g Mehl
3 EL Zucker
160 ml Wasser
1 Prise(n) Salz
3 EL Sonnenblumenöl
1 TL Backpulver
Mehl für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Salat:

60 ml Reisessig
½ Limette(n), Saft davon
2 EL Sesamöl, geröstet
1 EL Sonnenblumenöl
Salz
Zucker
1 kleine Chilischote(n), rot
350 g Weißkohl
100 g Möhre(n)
50 g Mungobohnensprossen

Zutaten für die Mayonnaise:

4 Stiele Koriandergrün
1 Ei(er), Größe M
100 ml Sonnenblumenöl
20 ml Sesamöl, geröstet
Salz
1 TL Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
2 EL Limettensaft
1 EL Sweet Chili Sauce

Zutaten für den Tofu:

350 g Tofu, frittiert
4 Stiele Perillablätter (Sesamblätter) (ersatzweise Koriandergrün)
Salz
2 EL Speisestärke
2 EL Sonnenblumenöl
3 EL Sweet Chili Sauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden
1. Für die Brötchen Hefe mit 20 g Mehl, 1/2 EL Zucker und 50 ml Wasser in einer Schale verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, 2 1/2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 2 EL Öl und Backpulver in eine Rührschüssel geben. Vorteig und 110 ml Wasser zugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

2. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einer Rolle formen. In 4 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln nebeneinander in eine leicht geölte Form setzen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

3. Wasser in einem Topf (passend zur Größe der Dämpfkörbe (à 24 cm Ø; ersatzweise Dampfgargerät)) aufkochen. 2 Bambusdämpfkörbe mit Backpapier auslegen. Backpapiere mehrmals mit der Gabel einstechen. Je 2 Teigkugeln in die Körbe setzen, Körbe übereinanderstapeln, Deckel auflegen. Brötchen über dem heißen Wasserdampf 10 - 15 Minuten garen.

4. Für den Salat Essig, Limettensaft, Sesam- und Sonnenblumenöl mit 1 EL Salz und 2 EL Zucker verrühren. Chili in Scheiben schneiden und untermischen. Kohl vierteln, Strunk keilförmig herausschneiden. Kohl quer in dünne Streifen schneiden. Möhren schälen, in dünne Stifte schneiden. Sprossen waschen, trocken schleudern. Gemüse und Dressing mischen, 2 - 3 Stunden durchziehen lassen.

5. Für die Mayonnaise (alle Zutaten müssen zimmerwarm sein!) Koriander mit den zarten Stielen hacken. Ei, Sonnenblumen- und Sesamöl, Salz, Limettenschale, -saft, Koriander und Chilisauce im Rührbecher mit dem Schneidstab pürieren, bis eine dickliche Mayonnaise entsteht.

6. Für den Tofu Tofu längs in 4 Scheiben schneiden und 10 Minuten auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sesamblätter abzupfen. Tofu mit Salz würzen und in der Stärke wälzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Tofu 2 - 3 Minuten auf jeder Seite braten. Chilisauce zugeben und leicht karamellisieren lassen. Brötchen quer halbieren, Schnittflächen mit der Mayonnaise bestreichen. Krautsalat, Tofu und Sesamblätter daraufgeben und mit den Brötchendeckeln abschließen. Sofort servieren.

Pro Portion 24 g E, 56 g F, 87 g KH = 978 kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

m4k0t0

Einfach unglaublich lecker! Habe statt des Ei dieses gegen Sojamilch ersetzt, da sich mit dieser die Mayonnaise ebenso aufschlagen lässt. Somit ist das Gericht dann auch komplett vegan. Das weiche süß schmeckende Bun, dazu der knusprige würzige Tofu und der unglaubliche leckere Salat. Wird es auf jeden Fall wieder geben - 10/10

20.02.2023 21:33
Antworten

Plus Sidebar Banner