Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Äpfel halbieren. Einen halben Apfel mit Schale beiseitelegen. Restliche Apfelhälften schälen, das Kerngehäuse entfernen, noch mal teilen und in Scheiben schneiden, dann würfeln. Den Kürbis gründlich waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen. In dünne Scheiben schneiden, dann sehr fein würfeln. Zitrone und Orange getrennt voneinander auspressen.
Den halben übrigen Apfel gut waschen, das Kerngehäuse entfernen und den Apfel mit Schale in feine Würfel schneiden. Mit EL vom Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
Eine Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen, die Butter hineingeben und zerlassen. Den ungeschälten, gewürfelten Apfel und die Zimtstangen dazugeben und durchschwenken. Den Orangenlikör dazugeben und kurz flambieren. Die Pfanne dann vom Herd ziehen und die Zimtstangen herausnehmen.
Orangensaft mit restlichem Zitronensaft, den geschälten und gewürfelten Apfelstücken, Kürbiswürfel, Zimtstangen und dem Gelierzucker in einen Topf geben und gut vermischen. Abgedeckt etwa Stunden stehen lassen.
Danach erhitzen, zum Kochen bringen und unter Rühren etwa 8 - 10 Min. sprudelnd kochen lassen. Die Zimtstangen entfernen und die Konfitüre mit einem Pürierstab pürieren oder in einem Standmixer gut durchmixen. Zuletzt den flambierten Apfel unterrühren und die Apfel-Kürbis-Konfitüre heiß in 5 Einmachgläser mit je 250 ml Inhalt füllen. Gut verschließen und abkühlen lassen.
Kühl und trocken gelagert, ist die Konfitüre so mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Die passende Pfanne für besonders knusprige Bratergebnisse
Knusprig, kross und fettarm Anbraten? Das klappt mit unserer neuen Chefkoch trifft Fackelmann Antihaft-Bratpfanne ganz einfach und unkompliziert. Ganz egal was in dieser Pfanne landet, dank des Öl-Dosiersystems und dem innovativen Wabenboden gelingt dir jedes Rezept. Hol dir deine neue Lieblingspfanne jetzt auf fackelmann.de.
Anzeige
Kommentare
Geniales Rezept für eine Marmelade mit Kürbis! Habe die Äpfel- und Kürbiswürfel und den Zucker mit dem Zauberstab vermust und ca. 2 Stunden ziehen lassen bevor ich die Masse für 4 Minuten (lt Aufschrift auf dem Gelierzucker) gekocht habe. Ergebnis ist ein noch etwas knackiger Kürbis! Haben die Marmelade Freunden bei einem Frühstück serviert - alle waren vom Geschmack und der Konsistenz begeistert! Die gedünsteten und flambierten Apfelstückchen topen das ganze noch! Absolut empfehlenswert!