Enchiladas mit Hähnchenfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. pfiffig 14.11.2005 848 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl (Weizenmehl)
1 TL Salz
75 ml Öl (Sonnenblumenöl)
100 ml Wasser
Mehl für die Arbeitsfläche
2 Zwiebel(n)
2 EL Öl (Sonnenblumenöl)
1 EL Mehl
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschält (800 g)
2 kleine Chilischote(n), rot
Salz und Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Thymian, getrocknet
1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g)
400 g Hühnerbrüste
2 EL Öl (Sonnenblumenöl)
100 g Käse (z.B. Cheddarkäse), gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Für die Tortillas das Mehl mit dem Salz, dem Sonnenblumenöl und dem Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, über diese eine Schüssel stülpen und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. In einem Topf in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze glasig werden lassen. Das Mehl über die Zwiebelwürfel streuen und kurz anschwitzen lassen. Die Tomaten mit dem Saft dazugeben. Die Früchte mit einer Gabel zerdrücken. Die Soße leicht köcheln lassen.

Die Chilischoten aufschneiden, die Kerne mit einem Messer herauslösen. Die Schotenstücke hacken und unter die Tomatensoße rühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und dem getrockneten Thymian abschmecken.
Die Bohnen in ein Sieb geben, mit kalten Wasser abbrausen, abtropfen lassen und zur Tomatensoße geben. Die Soße bei mittlerer Hitze leicht cremig einkochen lassen.

Die Hühnerbrustfilets kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von jeder Seite etwa 3 Minuten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen. Anschließend in lange, schmale Streifen schneiden.

Den Tortillateig in 12 gleichschwere Stücke teilen. Jedes Teil auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Fladen von etwa 15-18 cm Durchmesser ausrollen. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und den Fladen darin von jeder Seite etwa 0,5-1 Minute backen.
Die fertigen Tortillas stapeln und mit einem feuchten Tuch bedecken.

Den Backofen auf 200°C (Gas Stufe 3) vorheizen. Eine große rechteckige Auflaufform leicht ausfetten. Etwas mehr als ein Drittel der Soße in die Auflaufform geben. Die Tortillas mit etwas Tomatensoße bestreichen (noch Soße zurückbehalten), darauf einige Fleischstreifen legen. Die Tortillas aufrollen und dicht nebeneinander in die Auflaufform schichten.

Die restliche Tomatensoße über die gefüllten Tortillas geben, darüber den geriebenen Käse streuen. Im heißen Backofen auf der mittleren Einschubschiene etwa 20 Minuten backen.
Creme fraiche und Avocadocreme dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anwin_K

Moin, mega lecker! Mit selbstgemachter Guacamole der absolute Kracher!

30.12.2017 17:41
Antworten
ploog

Ich muss gestehen das ich immer die fertigen Fladen verwende. Aber die Füllung machts ja :-) Ich pack auch immer noch Mais dazu. Yummi sehr lecker.

02.09.2010 19:53
Antworten
Rype

Total lecker!! Habe die Tortillas nach deinem Rezept gemacht, ging wirklich sehr schnell und schmeckten viel besser als aus der Packung (und außerdem viel preisgünstiger!), habe diese in einer Crepes-Pfanne ausgebacken. Und genau wie Janine_CK habe ich noch eine Dose Mais dazugegeben. Das wird es in Zukunft in jedem Fall öfter geben!

31.12.2006 22:06
Antworten
Janine_CK

Hallo Callas, Dein Rezept gab es vor einigen Wochen bei uns, war wirklich sehr lecker. Habe noch eine Dose Mais hinzu getan und muss gestehen auch schon fertige Fladen genommen zu haben ;-) LG Janine

09.10.2006 11:21
Antworten
MiSneggi05

Das war sehr sehr lecker! Ich muss natürlich ehrlich sein...die Fladen hab auch ich nicht selber gemacht! Allerdeings wenn ich mehr Zeit und Lust habe werde ich sie das nächste mal selbst zubereiten!!! Das werd ich öfters mal machen....ob mit selbst gemachten Fladen oder auch gekauften, es schmeckt wunderbar! Alles Liebe und bitte mehr Rezepte... :-)

08.05.2006 12:48
Antworten
diekleineHexe2

Nachdem ich mir gestern nach so ca. 1 1/2 Stunden chefkoch-blättern Hunger geholt hatte, ist die Entscheidung auf dieses Rezept gefallen. Und sie war goldrichtig. Ich hatte noch 1 Packung fertige Tortillas (6 Stück) und 1 Dose Mexiko-Mix (mit Mais, Kidney-B., Erbsen, Karotten, Paprika) Zuhause. Anstelle Chilischoten hatte ich ein Gewürz Chilli mit Knoblauch. Mit den fertigen Tortillas geht es sehr schnell und zum Überbacken tun die es auf jeden Fall. War wirklich total lecker - hatte Schmand dazu - und ist für Besuch super vorzubereiten. Lohnt sich nachzukochen - auch für Nicht-Mexikaner! Gruß die Hex

30.04.2006 08:27
Antworten
alina1st

Hallo! Ich habe das rezept auch ausprobiert- obwohl ich sagen muss,dass man zum Überbacken wohl wirklich fertige Tortillas nehmen könnte- und habe, weil es auch ganz gut passt- noch mais dazu genommen, somit war das "mixico-klischee" dan ja erfüllt =) hat super lecker geschmeckt, ist wirklich super angekommen. lg alina

26.04.2006 23:06
Antworten
Kochwichtel007

Hallo Callas, da mir Dein Rezept super gefallen hat, gab es die Enchiladas gestern gleich nochmal. Habe aber diesmal die Kidneybohnen durch Kichererbsen ersetzt. Schmeckt m.E. noch mehr nach Mexiko. Gruss Michael

18.02.2006 16:30
Antworten
callas111

Hallo Kangoo, freut mich :-) ... sieht ja auch wirklich gelungen aus! Lg Daniela

03.12.2005 07:59
Antworten
kangoo

Hallo Callas, Dein Rezept von diesen Enchiladas ist wirklich sehr lecker ! Nur hab ich die Fladen nicht selbst gemacht , sondern schon fertig gekauft. Bei uns wird es sie bestimmt öfters noch geben !! Lg Kangoo

26.11.2005 20:29
Antworten