Zutaten
für1 kg | Lachsfilet(s) |
5 | Tomate(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
½ Bund | Basilikum |
2 kleine | Zwiebel(n) |
Pfeffer, aus der Mühle (schwarz und weiß) | |
Salz | |
Olivenöl | |
1 | Zitrone(n), den Saft |
2 Becher | Crème fraîche (evtl. mit Kräutern) |
Nährwerte pro Portion
kcal
807Eiweiß
54,54 gFett
59,61 gKohlenhydr.
12,88 gZubereitung
Den Lachs in 4 gleich große Stücke schneiden. Mit Olivenöl und Zitronensaft besprenkeln. Dann pfeffern und salzen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und kurz blanchieren, die Tomaten häuten und würfeln, den Knoblauch in kleine Würfel oder dünne Scheiben hacken. Das Basilikum zupfen.
Den Fisch portionsweise auf Alufolie legen und Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf den Filetstücken verteilen. Dann die Folie locker schließen und die Päckchen bei 200 °C für gut 30 Min. in den vorgeheizten Backofen geben.
Zum Servieren die Folie leicht öffnen und großzügig Crème fraîche auf das dampfende Gemüse geben.
Dazu schmeckt am besten Baguette pur oder mit Aioli.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und kurz blanchieren, die Tomaten häuten und würfeln, den Knoblauch in kleine Würfel oder dünne Scheiben hacken. Das Basilikum zupfen.
Den Fisch portionsweise auf Alufolie legen und Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf den Filetstücken verteilen. Dann die Folie locker schließen und die Päckchen bei 200 °C für gut 30 Min. in den vorgeheizten Backofen geben.
Zum Servieren die Folie leicht öffnen und großzügig Crème fraîche auf das dampfende Gemüse geben.
Dazu schmeckt am besten Baguette pur oder mit Aioli.
Kommentare
Ich mache das Rezept schon seit Jahren! Allerdings verwende ich Dosentomaten, die sind aromatischer als frische. Dazu kommen bei mir noch Kräuter was die Küche gerade hergibt. Allerdings verwende ich aus Gesundheitsgründen keine Alufolie mehr, sondern verwende Backpapier. Wird es heute Abend wieder Mal bei mir geben.
Hallo, mega lecker. Ein tolles Rezept. Einfach in der Zubereitung und ein tolles leichtes Essen auf dem Tisch. Bei un gab es neue Kartoffeln dazu und die Creme fraiche habe ich mit etwas Meerrettich verfeinert. Wird es ganz sicher bald wieder geben. Danke für das Rezept 5 Sternchen von uns. Gruß Darwin-NT
Hallo ronomu, sehr lecker dein Lachs aus dem Ofen und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Es gab dann noch ein Paar Champignons dazu, die waren noch übrig. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Tolles Gericht!
Super, wir waren heute wieder total begeistert. Das Beiwerk aus Tomate und so habe ich heute weggelassen und nur das Grundrezept mit Salz, Pfeffer und Limette in den Ofen gebracht. Dazu Romanesco, Pellkartoffel und Sauce aus 10% Joghurt. Wenig Arbeit und ein super Gericht, das man auch Gästen anbieten kann. Dankeschön Eisbaer
wir haben den lachs am stück gelassen...war sehr lecker!
Stell dir vor, sogar Göga hat das hingekriegt. Und die Family war restlos begeistert! Tolles Rezept...! LG Sivi
Genial einfach! Einfach genial! Habe noch ein wenig Pernod zum Gemüse gegeben.
Wirklich gut dein Lachs.Wir hatten Katoffelpüree dazu. LG acigrand
Ein sehr schmackhaftes Rezept. Vielen Dank. Wir haben als Beilage Nudeln dazu gegessen. LG, Mariatoni