Geschmortes Kaninchen mit Kartoffelküchlein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Serviert mit knackigem Fenchelsalat


45 Min. pfiffig 08.11.2022 891 kcal

Zutaten

für
2 Stiele Thymian
½ TL Pfefferkörner, schwarze
½ TL Koriandersamen

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für das Kaninchen:

2 Stiele Thymian
½ TL Pfefferkörner, schwarze
½ TL Koriandersamen
Salz
2 EL Olivenöl
4 Kaninchenkeule(n) (à 280 g)
3 Schalotte(n)
250 g Champignons, weiße
1 EL Butterschmalz (10 g)
300 ml Rotwein (Spätburgunder)
400 ml Geflügelfond
100 ml Schlagsahne
1 EL Speisestärke

Zutaten für die Kartoffelküchlein:

800 g Kartoffeln, mehligkochende
Salz
100 g Pancetta (in dünnen Scheiben; ersatzweise durchwachsener Speck)
4 Stiele Petersilie, glatte
2 Eigelb, Größe M
1 EL Butter, weiche (10 g)
Muskatnuss, frisch geriebene
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
2 EL Butterschmalz (20 g)

Zutaten für den Fenchelsalat:

2 Fenchelknolle(n) mit Grün (à ca. 200 g )
Salz
2 EL Walnussöl
1 EL Aceto balsamico bianco
Pfeffer
Zucker
1 TL Bio-Orangenschale, fein abgerieben
4 Stiele Kerbel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Zutaten: Kartoffelpresse.

1. Für das Kaninchen Thymianblätter von den Stielen abzupfen. Pfefferkörner und Koriandersaat im Mörser grob zerstoßen, mit Thymian, 1 TL Salz und Olivenöl mischen. Kaninchenkeulen in eine Schale legen, rundum mit der Gewürzmischung einreiben und 1 Stunde zugedeckt marinieren lassen. 

2. Inzwischen für die Kartoffelküchlein Kartoffeln schälen, waschen und grob in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) 10 Minuten ausdampfen lassen. Inzwischen Pancetta in kleine Würfel schneiden. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden.

3. Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, Eigelbe zügig unterrühren. Pancetta, Butter Petersilie, 1 Prise Salz und etwas Muskat untermischen. Kartoffelmasse auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 24 cm langen Rolle formen, diese in 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit den Händen zu Talern formen, auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen und abgedeckt beiseitestellen.

4. Für das Kaninchen Schalotten in grobe Würfel schneiden, Champignons putzen. Butterschmalz in einem großen Bräter oder Schmortopf erhitzen. Kaninchenkeulen darin bei mittlerer Hitze rundum braun anbraten, herausnehmen. Schalotten und Champignons im Bratfett 1 - 2 Minuten anbraten. Mit Wein und Fond ablöschen, kurz aufkochen lassen. Kaninchenkeulen wieder in den Bräter legen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden schmoren.

5. Für den Fenchelsalat Fenchel waschen, putzen, das Grün abschneiden, grob hacken und beiseitelegen. Fenchel in feinen Streifen in eine Schüssel hobeln. Mit etwas Salz bestreuen und mit den Händen sorgfältig durchkneten. Walnussöl, Essig, Orangenschale und Fenchelgrün untermischen. Salat mit Pfeffer und Zucker abschmecken und abgedeckt beiseitestellen. 

6. Kaninchenkeulen und Champignons aus dem Bräter nehmen. Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, Sahne zugießen und aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser glattrühren und unter Rühren zur Sauce geben. Sauce 3 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaninchenkeulen, Pilze und Sauce zurück in den Bräter geben, aufkochen lassen und zugedeckt im ausgeschalteten Backofen warmstellen.

7. Für die Kartoffelküchlein das Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Taler darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. 

8. Kartoffelküchlein mit Fenchelsalat, Kaninchen, Champignons und Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit abgezupften Kerbelblättern bestreuen und servieren. 

Pro Portion 65 g E, 46 g F, 41 g KH = 891 kcal (3741 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Udohein

Habe heute das Kaninchen zubereitet einfach nur super. Ich habe es gestern schon mariniert und mit den Scharlotten und 2 Knoblauchzehen im beutel übernacht stehen lassen Rest wie im Rezept beschrieben. Die Kartoffelküchlein wie im Rezept gemacht superrrr. Danke

26.02.2023 13:09
Antworten

Plus Sidebar Banner