Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
1. Zwetschgen entsteinen, das Fruchtfleisch grob würfeln. Mit Vanillepaste, Zimtstange, Orangensaft und 150 g Zucker in einem breiten Topf mischen und 15 Min. ziehen lassen. Dann bei milder Hitze unter Rühren aufkochen und offen 40 Min. sämig einkochen lassen. Dabei mehrfach umrühren. In eine Schüssel füllen, Rum unterrühren, abkühlen lassen, dann die Zimtstange entfernen.
2. Inzwischen den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eier, 100 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 4 Min. sehr cremig rühren.
3. Mehl, Stärke, 30 g Mohn und Backpulver mischen, vorsichtig in 2 Portionen auf die Eimasse geben und vorsichtig unterheben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Min. backen. Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Papier abziehen, Platte von der langen Seite her mit dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen.
4. Sahne steif schlagen. Teigplatte wieder entrollen, mit dem abgekühlten Zwetschgenkompott und zwei Drittel der Sahne bestreichen. Mithilfe des Tuches wieder aufrollen und auf eine Platte oder ein Brett setzen. Mit restlicher Sahne bestreichen und mit restlichem Mohn bestreut servieren.
Pro Scheibe 4 g E, 13 g F, 32 g KH = 273 kcal (1144 kJ)
Kommentare