Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Fleisch mit Pfeffer und Majoran einreiben und in 200 ml Wein ca. 20-30 Min. dünsten, warmstellen. Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit den Lauchringen, der gehackten Zwiebel und den in Scheiben geschnittenen Champignons anbraten. Mit Mehl abstäuben, Tomatenmark dazugeben und mit dem restlichen Wein ablöschen, 5-10 Min.(je nach Geschmack) dünsten. Fleisch in Scheiben schneiden, Basilikum zupfen und unter das Gemüse mischen, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Gemüsemischung über die Kasslerscheiben geben, mit Käse bedecken und im Ofen überbacken.
Dazu schmeckt lecker ein Kartoffelpüree, verfeinert mit gebratenen Zwiebel- und Champignonstücken.
Habe das Gericht ausprobiert und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis . Werde es auf alle Fälle wieder machen. Mein Tip wäre die Zeit des Fleisch Dünstens zu erhöhen,ich persönlich bin mit 30 Minuten nicht hingekommen.
Huhu!
Ich liiiebe Rotwein. Also das perfekte Rezept für mich ;)
Es war sehr lecker, ich habe den Kassler (bzw. das Kasslerkotelett ohne Knochen) einmal mit Emmentaler und einmal mit Gouda überbacken (hab das Rezept bereits 2x ausprobiert) und es hat beides sehr lecker geschmeckt. Das Rezept mit Weißwein kenne ich nicht. Vielleicht probiere ich es auch mal aus. :)
Viele Grüße,
Maddy
Hallo,
tolles Essen, Kassler einmal anders, auch das garen im Rotwein. Habe noch ein paar Cerrytomaten dazugegeben, es ist gut frische Kräuter zu nehmen die getrockneten haben immer so einen Hauch von Heu.
Danke für das leckere Rezept.
Bruce39
Hallo,
leider kann ich nicht ganz so euphorisch in die Jubelchöre einstimmen.
Gerade die Soße hat mich nicht überzeugt. Was habe ich falsch gemacht?
Für 4 Personen habe ich die Mengen noch aufgestockt, z.B. 1 Kilo Fleisch genommen, trotzdem war es bei zwei starken Männern gerade so ausreichend.
Trotzdem danke für das doch schnell herzustellende und gut vorzubereitende Rezept.
Gruß heidegeist
Immer wieder lecker. Gab es bei uns schon öfters.
Habe es jetzt erst wieder für viele Gäste gemacht...kam sogar bei meinen Schwiegereltern gut an, obwohl die nur "klassisches Essen" mögen. Ich nehme ausgelöstes Kasslerkotelett und dünste gleich die geschnittenen Scheiben im Rotwein.
Dazu Püree oder Kroketten- super!
Das ist ein echter Knaller - hab zum Ablöschen der Soße den Rotwein verwendet, indem das Kasseler gedünstet wurde und noch nen guten Schuss Rotwein dazu, das Fleisch gewürfelt und mit dem Gemüse gemischt. Saulecker ;-))
LG
Katharina
Heute Mittag habe ich dieses Gericht gekocht. Sehr lecker. Ich habe noch einen Eßl. Kräuterfrischkäse untergerührt, das werde ich mir öfter kochen. Danke Katzelalu
Hervorragend!
War (relativ) einfach zu machen (viel Schnippelarbeit, mache ich aber gerne ;-)) und hat sehr gut geschmeckt.
Die Sauce war geschmacklich ein Hit!
Kommentare
Habe das Gericht ausprobiert und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis . Werde es auf alle Fälle wieder machen. Mein Tip wäre die Zeit des Fleisch Dünstens zu erhöhen,ich persönlich bin mit 30 Minuten nicht hingekommen.
Huhu! Ich liiiebe Rotwein. Also das perfekte Rezept für mich ;) Es war sehr lecker, ich habe den Kassler (bzw. das Kasslerkotelett ohne Knochen) einmal mit Emmentaler und einmal mit Gouda überbacken (hab das Rezept bereits 2x ausprobiert) und es hat beides sehr lecker geschmeckt. Das Rezept mit Weißwein kenne ich nicht. Vielleicht probiere ich es auch mal aus. :) Viele Grüße, Maddy
Hallo, tolles Essen, Kassler einmal anders, auch das garen im Rotwein. Habe noch ein paar Cerrytomaten dazugegeben, es ist gut frische Kräuter zu nehmen die getrockneten haben immer so einen Hauch von Heu. Danke für das leckere Rezept. Bruce39
Hallo, leider kann ich nicht ganz so euphorisch in die Jubelchöre einstimmen. Gerade die Soße hat mich nicht überzeugt. Was habe ich falsch gemacht? Für 4 Personen habe ich die Mengen noch aufgestockt, z.B. 1 Kilo Fleisch genommen, trotzdem war es bei zwei starken Männern gerade so ausreichend. Trotzdem danke für das doch schnell herzustellende und gut vorzubereitende Rezept. Gruß heidegeist
Immer wieder lecker. Gab es bei uns schon öfters. Habe es jetzt erst wieder für viele Gäste gemacht...kam sogar bei meinen Schwiegereltern gut an, obwohl die nur "klassisches Essen" mögen. Ich nehme ausgelöstes Kasslerkotelett und dünste gleich die geschnittenen Scheiben im Rotwein. Dazu Püree oder Kroketten- super!
Das ist ein echter Knaller - hab zum Ablöschen der Soße den Rotwein verwendet, indem das Kasseler gedünstet wurde und noch nen guten Schuss Rotwein dazu, das Fleisch gewürfelt und mit dem Gemüse gemischt. Saulecker ;-)) LG Katharina
Habe heute sehr gut gegessen!!! Das Rezept ist echt superlecker, da werde ich glatt zum Wiederholungstäter. Vor allem die Soße ist echt der Hit!
Heute gab es dieses Gericht bei uns. Ich muß sagen, es war einfach lecker. Die Soße schmeckt ganz toll. Es ist wirklich zum Nachkochen zu empfehlen.
Heute Mittag habe ich dieses Gericht gekocht. Sehr lecker. Ich habe noch einen Eßl. Kräuterfrischkäse untergerührt, das werde ich mir öfter kochen. Danke Katzelalu
Hervorragend! War (relativ) einfach zu machen (viel Schnippelarbeit, mache ich aber gerne ;-)) und hat sehr gut geschmeckt. Die Sauce war geschmacklich ein Hit!