Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Rosenkohl putzen, vierteln und in kochendem Salzwasser 7 - 8 Minuten blanchieren. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Salbeiblätter von den Stielen zupfen.
Butter in einer Pfanne aufschäumen. Rosenkohl, getrocknete Tomaten, Pinienkerne und Salbei darin erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen die Gnocchi in Salzwasser kochen, abgießen und in der Pfanne mit dem Gemüse mischen.
Tipp: Die Zutaten sollten nicht größer als die Gnocchi sein. Darum den Rosenkohl vierteln.
Hallo,
das hat uns prima geschmeckt, besonders mit den Pinienkernen.
Die Gnocchi habe ich knusprig gebraten und nicht gekocht.
Ich danke fürs Rezept einstellen.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Mega! Ich steige um auf vegetarische Ernährung, hatte noch Rosenkohl da und dieses Rezept kommt mit wenig Zutaten aus und hat dazu viel Geschmack. Salbei hatte ich leider nicht, hab auf Rosmarin gesetzt und ein bisschen Frischkäse mit einem Schuss Cremefine untergerührt, um es etwas cremiger zu haben. Die Gnocci sind die perfekte Ergänzung. Danke für das Rezept. Ich habe es schon weitergegeben und werde es auf jeden Fall erneut kochen.
Super lecker. Ich habe es direkt für 8 Personen gemacht,weil wir Besuch hatten. Leider habe ich nicht genug Pinienkerne bekommen,so war das nur die Hälfte. Es war aber gut so. Alle warm begeistert. Das gibt es auf jeden Fall wieder!!!
Mega lecker, schon wenn man alles in der Pfanne hat, riecht man, dass es gut wird, alle Zutaten passen perfekt zusammen, gab es in einer Woche gleich mehrfach!
Ich gebe es zu, ich bin nicht gerade ein Gnocchi-Fan.... aber die Kombination Rosenkohl, Tomaten, Salbei wollte ich dann doch unbedingt ausprobieren.... und dann eben auch mit Gnocchi!
Wow, ganz lecker!!! Die einzige Abwandlung: Als Saucenfan habe ich einfach noch etwas Sahne und einen Löffel Creme fraiche ganz am Ende zugefügt.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo,
wir haben es heute nachgekocht, ganz so wie angegeben und für sehr lecker befunden. Sogar mein Schatz der sonst nicht so arg auf Rosenkohl steht.
Hallo Gerd
Tja, da sieht man es 'mal wieder, ich lerne doch nie aus (dem Himmel sei dank!). Ich möchte mich ganz herzlich für Deinen Tipp bedanken. Es ist doch schön, wenn man etwas Gutes (zum Essen) noch verbessern kann.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Dunja
Hallo Dunja,
Rosenkohl ist ein prima Wintergemüse, das aber auch Frost braucht. Wenn die Natur nicht mitspielt, kann man prima auf den hauseigenen Frost in der Tiefkühltruhe zurückgreifen. Schon ein Stündchen Frost verbessert den Geschmack.
Das Vierteln des Kohlköpfchens sorgt für eine gleichmäßigere Garung und einen besseren Geschmack. So mache ich es auch des öfteren, wenn ich nicht für irgendeine besondere Beilage die einzelnen Blättchen abzupfe und sie in der Pfanne brate.
Was mir bei deinem Rezept aber fehlt, ist Zitronenaft. Gebe doch mal den Saft einer Zitrone in dein Kochwasser. Das verbessert den Geschmack.
LG
Schrat
Kommentare
Hallo, das hat uns prima geschmeckt, besonders mit den Pinienkernen. Die Gnocchi habe ich knusprig gebraten und nicht gekocht. Ich danke fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo
Mega! Ich steige um auf vegetarische Ernährung, hatte noch Rosenkohl da und dieses Rezept kommt mit wenig Zutaten aus und hat dazu viel Geschmack. Salbei hatte ich leider nicht, hab auf Rosmarin gesetzt und ein bisschen Frischkäse mit einem Schuss Cremefine untergerührt, um es etwas cremiger zu haben. Die Gnocci sind die perfekte Ergänzung. Danke für das Rezept. Ich habe es schon weitergegeben und werde es auf jeden Fall erneut kochen.
Super lecker. Ich habe es direkt für 8 Personen gemacht,weil wir Besuch hatten. Leider habe ich nicht genug Pinienkerne bekommen,so war das nur die Hälfte. Es war aber gut so. Alle warm begeistert. Das gibt es auf jeden Fall wieder!!!
Mega lecker, schon wenn man alles in der Pfanne hat, riecht man, dass es gut wird, alle Zutaten passen perfekt zusammen, gab es in einer Woche gleich mehrfach!
Ein tolles Rosenkohl Gericht, das es bei uns schon mehrmals gegeben hat.
Ich gebe es zu, ich bin nicht gerade ein Gnocchi-Fan.... aber die Kombination Rosenkohl, Tomaten, Salbei wollte ich dann doch unbedingt ausprobieren.... und dann eben auch mit Gnocchi! Wow, ganz lecker!!! Die einzige Abwandlung: Als Saucenfan habe ich einfach noch etwas Sahne und einen Löffel Creme fraiche ganz am Ende zugefügt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, wir haben es heute nachgekocht, ganz so wie angegeben und für sehr lecker befunden. Sogar mein Schatz der sonst nicht so arg auf Rosenkohl steht.
Einfach super lecker. Vielen Dank für das Rezept!!! LG Karamella
Hallo Gerd Tja, da sieht man es 'mal wieder, ich lerne doch nie aus (dem Himmel sei dank!). Ich möchte mich ganz herzlich für Deinen Tipp bedanken. Es ist doch schön, wenn man etwas Gutes (zum Essen) noch verbessern kann. Liebe Grüsse aus der Schweiz Dunja
Hallo Dunja, Rosenkohl ist ein prima Wintergemüse, das aber auch Frost braucht. Wenn die Natur nicht mitspielt, kann man prima auf den hauseigenen Frost in der Tiefkühltruhe zurückgreifen. Schon ein Stündchen Frost verbessert den Geschmack. Das Vierteln des Kohlköpfchens sorgt für eine gleichmäßigere Garung und einen besseren Geschmack. So mache ich es auch des öfteren, wenn ich nicht für irgendeine besondere Beilage die einzelnen Blättchen abzupfe und sie in der Pfanne brate. Was mir bei deinem Rezept aber fehlt, ist Zitronenaft. Gebe doch mal den Saft einer Zitrone in dein Kochwasser. Das verbessert den Geschmack. LG Schrat