Eierlikör-Käsekuchen mit Keksboden

Eierlikör-Käsekuchen mit Keksboden

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.08.2022 500 kcal



Zutaten

für
60 g Butter
180 g Oreo-Kekse oder andere dunkle Kekse, mit Creme gefüllt
500 g Quark
70 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver oder 37 g Speisestärke
600 ml Sahne
4 Ei(er)
350 ml Eierlikör oder alkoholfreier Ersatz
2 Pck. Sahnesteif
2 EL Gelatinefix oder 1 Blatt Gelatine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 150 Grad).

Für den Boden die Kekse in einem Beutel mit einem Hammer oder einem Nudelholz klein schlagen/ zerbröseln. Butter in einem Topf schmelzen. Zwei Esslöffel der Keksbrösel beiseitestellen und den Rest mit der Butter vermengen.

Die Butter-Keksmasse in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Springform (22 cm) geben. 10 Minuten vorbacken und anschließend auskühlen lassen.

Für die Füllung Quark, Zucker, Puddingpulver und 200 ml Sahne verrühren. Eier einzeln und abwechselnd mit 200 ml Eierlikör ebenfalls verrühren.

Nachdem der Boden abgekühlt ist, die Masse in die Form geben, glattstreichen und im heißen Ofen bei gleicher Temperatur 50 - 60 Minuten backen. Nach 30 - 40 Minuten den Kuchen 5 Minuten herausnehmen. Mit Alufolie anschließend abdecken und circa 20 - 25 Minuten weiter backen lassen. Nach Ablauf der Backzeit den Kuchen weitere 15 Minuten im Ofen bei offener Tür stehen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Sahnecreme Vanillezucker und Sahnesteif mischen. 400 ml Sahne eine Minute steif schlagen. Sobald die Masse schaumig ist, Zuckermischung einrieseln lassen.

Kuchen mit etwas Sahne (ca. 1 cm dick) einstreichen. Restliche Sahne in
einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Alternativ geht hier auch ein Gefrierbeutel, den man mit einem Dreieck einschneidet. Mit der restlichen Sahne Tuffs an den Rand des Kuchens spritzen.

Für die Dekoration den Brösel-Mix an den Rand des Kuchens drücken (wie beim Frankfurter Kranz) und auf die Sahnetuffs streuen.

Für die Eierlikörschicht die Blatt-Gelatine (falls diese verwendet wird) einweichen, ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Anschließend vorsichtig zwei Esslöffel Eierlikör und dann den Rest Eierlikör mit der Gelatine vermengen
Für die, die es gerne einfach mögen, Gelatinefix in den Eierlikör rühren.

Diesen in die Mitte der Torte als Spiegel geben und verstreichen. Torte ca. 2 Stunden kaltstellen.

Bei 12 Stück ca. 500 kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.