Arbeitszeit ca. 55 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Linsen mit ca. 400 ml gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser sollte kurz über den Linsen stehen. Wenn das Wasser kocht, die Temperatur herunterdrehen und die Linsen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Topf köcheln lassen.
Gleichzeitig den Couscous nach der jeweiligen Anleitung mit Wasser übergießen und 5 Min. ziehen lassen oder den Bulgur sowie 100 ml Wasser in den Topf mit den Linsen geben. Nachsalzen und bei geringer Temperatur weitere 5 Minuten kochen lassen. Die Temperatur abdrehen und weitere 20 Minuten quellen lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, in Würfel schneiden und in Olivenöl goldbraun anbraten. Tomatenmark unterrühren und ca. 1 Minute mitbraten.
Das Grün der Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, einen halben Bund Petersilie hacken und mit den Gewürzen, 2 EL Olivenöl und Zitronensaft zur Linsen-Bulgur-Mischung geben. Alles gut vermengen und mit den Händen längliche Laibchen formen. Die Çiğ Köfte im Kühlschrank kalt stellen.
Tipp: Ist der Teig zu trocken, mit etwas Olivenöl nachhelfen. Ist der Teig zu nass, ein paar Haferflocken dazugeben.
Währenddessen das Gemüse (Salat, Gurke, Tomate usw.) und die Kräuter (1/2 Bund Petersilie, Pfefferminze) für die Wraps oder Dürüm klein schneiden oder hacken.
Zitronensaft, Granatapfelsirup (Nar Eksisi) mit den Köfte und dem Gemüse auf die Wraps geben und servieren.
Kommentare