Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
1. Kürbis schälen, entkernen und grob raspeln. Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, mit 1 TL Zucker unter die Milch rühren. Mehl und Salz mischen, Ei, 70 g Butter und Hefemilch zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Kürbisraspel unterarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
2. Apfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. 40 g Zucker mit Zimt mischen. Eine Springform (26 cm Ø) mit 20 g Butter fetten.
3. Hefeteig mit leicht bemehlten Händen durchkneten, walnussgroße Stücke abzupfen und zu Kugeln formen. Direkt in die Springform geben und nach und nach mit Zimtzucker, 40 g Butter in Flöckchen und Apfelwürfeln bestreuen. Abgedeckt an einem warmen Ort weitere 30 Min. gehen lassen.
4. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Monkey Bread auf einem Rost auf der mittleren Schiene 50 - 60 Min. backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
5. Puderzucker mit 3 EL Wasser glatt rühren und in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen. Spitze abschneiden.
6. Monkey Bread aus der Springform lösen und auf eine Platte geben. Mit dem Zuckerguss ein Spinnennetz aufspritzen und mit Lakritzschnecken als Spinnen verzieren.
Pro Portion 9 g E, 16 g F, 74 g KH = 491 kcal (2062 kJ)
Kommentare