Klare Linsensuppe mit Linsen-Wan-Tan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Beste aus zwei Welten


60 Min. normal 08.11.2022 243 kcal

Zutaten

für
10 g Steinpilze, getrocknete
100 ml Wasser, lauwarmes
50 g Linsen, braune

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Gemüsefond:

10 g Steinpilze, getrocknete
100 ml Wasser, lauwarmes
50 g Linsen, braune
Salz
100 g Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
60 g Speck, durchwachsen
200 g Kartoffeln, festkochende
80 g Möhre(n)
80 g Petersilienwurzel(n)
100 g Knollensellerie
6 Stiele Petersilie, glatte
2 EL Olivenöl
1,4 Liter Gemüsefond
1 Lorbeerblatt
8 Stiele Thymian
Pfeffer

Zutaten für die Linsen-Wan-tan:

8 Stiele Petersilie, glatte
30 g Reste (Gemüse-Speck-Ansatz vom Gemüsefond)
60 g Linsen (gekocht, vom Fond)
Salz und Pfeffer
8 Wan Tan-Blätter, TK (runde, aufgetaut; 8 - 12)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
1. Für den Gemüsefond Pilze in 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Linsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Linsen in reichlich kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen und kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen. Linsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

2. Pilze in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Speck fein würfeln. Kartoffeln, Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie putzen, schälen und je in 1 - 2 cm große Würfel schneiden. Petersilie grob schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Speck darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Kartoffeln, Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie zugeben und 5 Minuten bei milder Hitze mitdünsten. Gemüsefond zugießen. Pilze, Petersilie, Lorbeerblatt und Thymian zugeben, aufkochen und bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fond durch ein Sieb gießen und auffangen, Gemüse-Speck-Ansatz abtropfen lassen (Ansatz nicht durch das Sieb drücken, sonst wird der Fond trüb), Thymian und Lorbeerblatt entfernen. Eventuell ein weiteres Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den Fond nochmals durchgießen. 

3. Für die Füllung der Linsen-Wan-Tan Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Gemüse-Speck-Ansatz, Linsen und 3/4 der Petersilie fein pürieren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Jeweils 1/2 TL von der Füllung mittig auf die Wan-Tan-Teigblätter legen. Ränder leicht mit Wasser bepinseln. Wan Tan zu Halbmonden verschließen und die Ränder fest andrücken. Wan Tan in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 

5. Gemüsefond aufkochen. Restliche Linsen, restlichen Gemüse- Speck-Ansatz und Wan Tan auf vorgewärmte Teller verteilen. Teller mit dem kochend heißen Fond auffüllen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren. 

Pro Portion 10 g E, 10 g F, 23 g KH = 243 kcal (1021 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner