Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
1. Für den Strudel reichlich Wasser in einem mittelgroßen Topf aufkochen. Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser und Rapsöl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig auf der Arbeitsfläche mit leicht bemehlten Händen zur Kugel formen. Kochwasser ausgießen, den heißen Topf sofort über den Teig stülpen. Teig darunter 30 Minuten ruhen lassen.
2. Inzwischen Haselnüsse auf einem mit Backpapier belegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 5 Minuten rösten. Abkühlen lassen und grob hacken.
3. Kürbis waschen, putzen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne und Fäden herausschaben. Kürbis in 1 x 2 cm große Stücke schneiden. Lauch putzen, längs vierteln und in 2 cm breite Stücke schneiden. Lauch in stehendem kaltem Wasser waschen und gut trocknen. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Maronen grob hacken.
4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Kürbis, Lauch, Äpfel und Maronen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 6 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
5. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, 1 TL Schale fein abreiben und 2 EL Saft auspressen. Haselnüsse, Berberitzen, Paniermehl, Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft zum Kürbis geben. Gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Teig auf einem leicht bemehlten Küchentuch mit dem Rollholz dünn ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn zu einem Quadrat (60 x 60 cm) ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Teig mit der flüssigen Butter dünn bestreichen. Kürbismasse auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei einen 5 cm breiten Rand frei lassen. Außenseiten über die Füllung klappen. Teig mithilfe des Tuchs aufrollen und auf der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb und Milch verquirlen. Strudel damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Strudel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen.
7. Inzwischen für die Sesamcreme Kümmel in einer heißen Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet. Kümmel im Mörser fein zermahlen. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse in eine Schüssel drücken und mit Kümmel, Tahin, Joghurt und restlichem Zitronensaft mischen. Mit Salz würzen. Strudel aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit der Sesamcreme servieren.
Pro Portion 19 g E, 41 g F, 93 g KH = 861 kcal (3608 kJ)
Kommentare