Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Küchengarn, Mulltuch, ofenfeste beschichtete Pfanne (18 cm Ø).
1. Für die Brühe Hühnerherzen abspülen und abtropfen lassen. Mit Salz und kaltem Wasser in einen großen Topf geben, aufkochen und offen bei milder Hitze knapp über dem Siedepunkt 1 Stunde kochen lassen. Dabei mehrmals die Trübstoffe an der Oberfläche mit einer Schaumkelle entfernen.
2. Zwiebeln ungeschält quer halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen. Einige kleinere Blätter zum Garnieren abgedeckt kalt stellen, restliche Blätter für den Eierstich beiseitestellen. Petersilienstiele und Lorbeerblatt mit Küchengarn zusammenbinden. Suppengrün putzen, waschen, grob schneiden und mit Zwiebeln, Kräuterstrauß und Pfefferkörnern in die Brühe geben. Suppe weitere 1 - 1:30 Stunden kochen.
3. Zwiebeln, Gemüse und Gewürze mit einer Schaumkelle so weit wie möglich aus der Brühe entfernen. Ebenso Hühnerherzen herausheben, beiseitestellen. Brühe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen anderen Topf passieren (ergibt ca. 2 Liter). Von den Herzen eventuell noch vorhandene Gefäße entfernen. Herzen in feine Scheiben schneiden und in die Brühe geben.
4. Eier und Petersilienblätter am besten in der Küchenmaschine sehr fein pürieren, salzen. Butter in einer kleinen ofenfesten beschichteten Pfanne erhitzen. Eiermischung hineingießen, auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) 10 Minuten stocken lassen. Eierstich vorsichtig auf ein Arbeitsbrett stürzen und in ca. 1,5 cm große Rauten schneiden.
5. Möhren schälen, in Scheiben schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, nach 3 Minuten Erbsen zugeben. Gemüse mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Salzwasser erneut aufkochen, die Nudeln nach Packungsanweisung darin garen, dann in ein Sieb abgießen.
6. Brühe mit Hühnerherzen aufkochen. Möhren, Erbsen und Nudeln hineingeben, Suppe nochmals kurz aufkochen. Eierstich in Suppenschalen verteilen, mit Suppe auffüllen. Mit restlichen, grob zerzupften Petersilienblättern bestreuen und servieren.
Pro Portion 43 g E, 13 g F, 76 g KH = 628 kcal (2634 kJ)
Kommentare