Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: 1 Metallspieß, 4 Holzspieße.
1. Für die Kartoffelspieße Kartoffeln gründlich waschen und jeweils der Länge nach mit einem Metallspieß durchstechen. Je 1 Holzspieß durch die entstandene Öffnung stecken. Kartoffeln mit einem scharfen Messer vom einen zum anderen Ende unter Drehen spiralförmig bis zum Holz einschneiden. Die so entstanden Spiralen etwas auseinanderziehen.
2. Butter zerlassen. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver und geriebenen Käse untermischen. Kartoffelspiralen rundum mit der Mischung bestreichen. Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2 - 3, Umluft 160 Grad) 30 - 35 Minuten goldbraun backen.
3. Inzwischen für die Suppe Schwarzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet. Abkühlen lassen, in einem Mörser grob zerstoßen und mit Olivenöl mischen. Beiseitestellen.
4. Schalotten in feine Würfel schneiden. Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
5. Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Kartoffeln und Petersilienwurzeln zugeben, kurz andünsten, mit Fond und Sahne ablöschen. Zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.
6. Spinat waschen und gut abtropfen lassen. 1 Handvoll Spinatblätter zum Garnieren beiseitelegen. Restlichen Spinat in die Suppe geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kartoffelspießen, Spinatblättern und Schwarzkümmelöl servieren.
Pro Portion 11 g E, 41 g F, 24 g KH = 527 kcal (2210 kJ)
Kommentare
Habe es grade gekocht und dazu zwei fragen. 1. gibt es einen Teick, dass sich der Spinat nicht so um das Sägeblatt vom stabmixer wickelt? 2. soll der Spinat erst noch kochen vorm pürieren? Oder echt einfach rein und direkt loslegen?