Rindergeschnetzeltes mit Champignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zarte Rinderhüfte mit Pilzliebling und knackig-süßem Topping


30 Min. normal 08.11.2022 895 kcal

Zutaten

für
400 g Rinderhüfte
1 Zwiebel(n) (60 g)
250 g Champignons, braune

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
400 g Rinderhüfte
1 Zwiebel(n) (60 g)
250 g Champignons, braune
1 kleiner Granatapfel (ca. 300 g)
20 g Butterschmalz
Salz und Pfeffer
80 ml Weißwein
100 ml Rinderbrühe
2 TL Dijonsenf
200 ml Schlagsahne
1 ½ TL Speisestärke
2 Stiele Petersilie, glatte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
1. Rinderhüfte quer zur Faser erst in 1 cm dicke Scheiben, dann in 1 cm breite und 3 - 4 cm lange Streifen schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Granatapfel halbieren, die Kerne herauslösen. Dazu mit einem Holzlöffel über einem Gefäß so lange auf die Schale schlagen, bis sich alle Kerne gelöst haben. Granatapfelkerne beiseitestellen.

2. 10 g Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin bei starker Hitze rundum hellbraun anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aus der Pfanne nehmen. Restliches Butterschmalz in die heiße Pfanne geben und die Pilze darin hellbraun braten. Zwiebelwürfel kurz mitbraten.

3. Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Brühe, Senf und Sahne zugeben und bei mittlerer Hitze 2 - 3 Minuten leise kochen. Stärke in 5 EL kaltem Wasser glatt rühren und die Sauce damit binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch und ausgetretenen Fleischsaft zugeben und in der Sauce erwärmen. 

4. Geschnetzeltes auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Granatapfelkernen und abgezupften Petersilienblättchen bestreuen und servieren. Dazu passt Fladenbrot.

Pro Portion 49 g E, 62 g F, 27 g KH = 895 kcal (3749 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner