Zutaten
für200 g | Fischfilet(s) (geräuchertes Forellenfilet) |
200 g | Lachs, geräuchert |
250 ml | Schlagsahne |
3 EL | Schlagsahne |
½ | Zitrone(n) |
6 Blätter | Gelatine |
1 Dose | Krabben in Salzlake |
2 EL | Dill, geschnitten |
3 EL | Weinbrand |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Fondor |
Öl |
Zubereitung
Forellenfilets und Lachs jeweils gesondert mit 1,5 EL Sahne pürieren. Würzen mit Salz, Pfeffer und Fondor. In die Forellenmasse den Zitronensaft einrühren. Die Lachsmasse mit dem Weinbrand würzen. Je 3 Blätter aufgelöste Gelatine unterrühren. Sahne steif schlagen, je zur Hälfte unter die Forellencreme und die Lachscreme heben.
Eine kleine Kastenform mit Pergamentpapier auslegen. Das Papier mit Öl bestreichen. Zunächst die Lachsmousse einfüllen. Mit Dill bestreuen. Die Krabben gleichmäßig darauf verteilen. Danach die Forellencreme gleichmäßig darauf verstreichen. Mit Pergamentpapier abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Vor dem Servieren stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Toast und Salat servieren.
Eine kleine Kastenform mit Pergamentpapier auslegen. Das Papier mit Öl bestreichen. Zunächst die Lachsmousse einfüllen. Mit Dill bestreuen. Die Krabben gleichmäßig darauf verteilen. Danach die Forellencreme gleichmäßig darauf verstreichen. Mit Pergamentpapier abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Vor dem Servieren stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Toast und Salat servieren.
Kommentare
Wir haben dieses Rezept 2017 zu Silvester gemacht zum Start eines 4 Gang-Menues. Und dieses Jahr 2020 machen wir es wieder, weil es so gut war, dass es allen noch in guter Erinnerung ist und sie es wieder haben wollen. LG Jollyroger
Hab diese Terrine ausprobiert. Geschmacklich war sie lecker. Aber leider ist sie nicht fest geworden, und die Gelatine hat sich nicht wirklich aufgelöst. Das war schade.
Hallo tripilu, eine sehr schöne Vorspeise in einem 4-Gänge-Menue. Meine Gäste fanden es sehr lecker. Die Zubereitung war recht einfach, aus "Sorge", dass die Terrine evtl. nicht standfest genug würde, verwende ich gerne Konditorsahne. Statt Krabben in Salzlake (?) habe ich frische, abgepackte Krabben verwendet. **** Danke für das Rezept, das wird es öfter geben!
Als Vorspeise gestern Abend serviert, kam bei den Freunden super an
Hallo, Diese Terrine gab es am ersten Weihnachtstag, als Vorspeise, vom Geschmack her wirklich sehr gut! Nur etwas mächtig, also die angegeben 8 Portionen können ohne weiteres auf 10 gestreckt werden! Natürlich mit Feldsalat und Baguette! Auch war Sie sehr einfach herzustellen, und die Reste haben auch zwei Tage später noch sehr gut geschmeckt! Gruss marianne
Die Terrine war wirklich der absolute Hit!!!! Meine Gäste waren begeistert und ich muss mich wirklich bedanken für das tolle Rezept! 5 Sterne! Lg birgit
ein wirklich hervorragendes rezept: genuss ohne viel aufwand ich habe als weihnachtliche variante den zitronensaft durch blutorangensaft und den weinbrand durch grand marnier ersetzt. der dezente orangengeschmack passt ausgezeichnet zum fisch und kam sehr gut an. dazu gabs feldsalat, toast und sahnemerettich
Hallo, habe die Terrine an Nikolaus als Vorspeise gemacht und dazu gab´s einen kleinen Feldsalat- OBERLECKER und auch optisch ein absoluter Hingucker!! Ein wirklich tolles Rezept weil man mit wenig Aufwand und übersichtlichen Zutaten ein super Ergebnis bekommt! Habe auch Foto´s gemacht und versuche die Tage eins hochzuladen. Viele Grüße engel73
Hallo Tripilu, vielen Dank für das Rezept, es war absolut köstlich. Man darf sich von den kleinen Mengen zu Anfang nicht abschrecken lassen, durch die Sahne wir es doch richtig voluminös. Krabben aus der Dose habe ich nicht bekommen, daher habe ich die guten Nordseekrabben genommen, klappte prima. Viele Grüsse, Tt
hallo, danke für das super Rezept, ist ne edle Vorspeise... meine Gäste waren begeistert!!!