Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Aus Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker, Mehl und Backpulver einen Mürbeteig herstellen. Diesen in eine 28-cm-Springform geben. Rand hochziehen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die anderen Zutaten (bis Puddingpulver) wie zu einem Pudding aufkochen, nur die Milch durch den Apfelsaft ersetzten. Zum Schluss die Apfelstückchen unterheben. Alles auf den Teig geben. Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 50-60 Minuten backen.
Erkalten lassen. 2-3 Becher Sahne mit Sahnesteif schlagen. Auf den Kuchen geben. Mit Zimt bestreuen.
Ich mag das Rezept sehr. Ist allerdings nicht unbedingt für Anfänger geschrieben. Also hier noch ein paar Tipps: die Anleitung zum Pudding Kochen findet man auf der Rückseite der Tüten;) (dann wirds auch nicht matschig) ,der Rand sollte mindestens 3cm hoch gezogen und der Boden samt Rand mit einer Gabel eingestochen werden.
Leider war der Kuchen nix.... Obwohl wir uns ans Rezept gehalten haben (wir haben 1 Pudding mehr genommen, aber nicht mehr Flüssigkeit, damit nix davonläuft). Trotzdem war der Boden total matschig. 1Std.Backzeit war wohl auch zuwenig, der Rand war auch nicht durch, trotz richtiger Temperatur 😭. Sollte eigentlich ein Geburtstagskuchen werden.... Gut das wir noch einen Fertigkuchen eingefroren hatten 😁.
Der Kuchen ist sowas von lecker 🤗! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, kam sehr gut bei uns und dem Besuch an! Werde ihn aber auch beim nächsten Mal am Tag vorher backen u am Serviertag die Sahne drauf machen, damit diese dann schön frisch ist 😍
Sehr gutes Rezept, natürlich abhängig, wie bei jedem Apfelkuchen, vom Apfel, ausgezeichnet ist der Boskoop. Stimmt der Apfel, ist die Torte ein Traum. Ich nehme sicherheitshalber drei Tüten Puddingpulver.
Einfach ein Traum!
Ich habe die Torte genau nach Anweisung zubereitet, sie dann noch über Nacht kühl gestellt, und sie ist absolut perfekt gelungen! Meine Gäste waren nicht weniger begeistert! Ab sofort einer meiner Favoriten!
Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Super Lecker , allerdings lasse ich den kuchen immer über Nacht ruhen , sonst bleibt bei mir der Vanillepudding flüssig , warum auch immer es ist nämlich egal wie viele Pakete ich nehme
Der Kuchen ist absolut lecker! Die Sahne mit dem Zimt auf den Äpfeln ist toll! Und der Teig schmeckt auch sehr gut! Man sollte nur aufpassen, dass man auch ausreichend Puddingpulver nimmt! Ansonsten kann man den Kuchen "auslöffeln"... ;)
Kommentare
Ich mag das Rezept sehr. Ist allerdings nicht unbedingt für Anfänger geschrieben. Also hier noch ein paar Tipps: die Anleitung zum Pudding Kochen findet man auf der Rückseite der Tüten;) (dann wirds auch nicht matschig) ,der Rand sollte mindestens 3cm hoch gezogen und der Boden samt Rand mit einer Gabel eingestochen werden.
Leider war der Kuchen nix.... Obwohl wir uns ans Rezept gehalten haben (wir haben 1 Pudding mehr genommen, aber nicht mehr Flüssigkeit, damit nix davonläuft). Trotzdem war der Boden total matschig. 1Std.Backzeit war wohl auch zuwenig, der Rand war auch nicht durch, trotz richtiger Temperatur 😭. Sollte eigentlich ein Geburtstagskuchen werden.... Gut das wir noch einen Fertigkuchen eingefroren hatten 😁.
Der Kuchen ist sowas von lecker 🤗! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, kam sehr gut bei uns und dem Besuch an! Werde ihn aber auch beim nächsten Mal am Tag vorher backen u am Serviertag die Sahne drauf machen, damit diese dann schön frisch ist 😍
Sehr lecker.....wurde für die Torte von allen Gästen gelobt. Habe auch einen Kochapfel aus dem Garten genommen. Danke für das schöne Rezept!
Sehr gutes Rezept, natürlich abhängig, wie bei jedem Apfelkuchen, vom Apfel, ausgezeichnet ist der Boskoop. Stimmt der Apfel, ist die Torte ein Traum. Ich nehme sicherheitshalber drei Tüten Puddingpulver.
Einfach ein Traum! Ich habe die Torte genau nach Anweisung zubereitet, sie dann noch über Nacht kühl gestellt, und sie ist absolut perfekt gelungen! Meine Gäste waren nicht weniger begeistert! Ab sofort einer meiner Favoriten! Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Super Lecker , allerdings lasse ich den kuchen immer über Nacht ruhen , sonst bleibt bei mir der Vanillepudding flüssig , warum auch immer es ist nämlich egal wie viele Pakete ich nehme
Der Kuchen ist absolut lecker! Die Sahne mit dem Zimt auf den Äpfeln ist toll! Und der Teig schmeckt auch sehr gut! Man sollte nur aufpassen, dass man auch ausreichend Puddingpulver nimmt! Ansonsten kann man den Kuchen "auslöffeln"... ;)