Backhähnchen mit Kürbis-Kartoffel-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Herbstlicher Gemüse-Mix mit knusprigen Hähnchenstücken


50 Min. normal 08.11.2022 1160 kcal

Zutaten

für
3 Hähnchenkeule(n) (à 250 g; vom Metzger die Haut entfernen und die Knochen auslösen lassen)
2 Hähnchenbrustfilet(s) (à 220 g; ohne Haut)
500 g Kartoffeln, festkochende

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
3 Hähnchenkeule(n) (à 250 g; vom Metzger die Haut entfernen und die Knochen auslösen lassen)
2 Hähnchenbrustfilet(s) (à 220 g; ohne Haut)
500 g Kartoffeln, festkochende
Salz
1 Zwiebel(n) (80 g)
4 EL Weißweinessig
150 ml Gemüsefond
100 ml Rapsöl
3 TL Kapern, kleine
Pfeffer
250 g Hokkaidokürbis(se)
100 g Petersilienwurzel(n), dünne
50 ml Wasser
150 g Wirsingblätter
Muskat, frisch gerieben
1 Bund Schnittlauch
½ Bund Dill, ca. 10 g
100 g Mehl
4 Ei(er), Größe M, verquirlt
300 g Semmelbrösel
3 EL Kürbiskerne
250 ml Öl, neutrales, zum Frittieren (z.B. Maiskeimöl)
1 Zitrone(n), in Spalten geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
1. Hähnchenkeulenfleisch und Hähnchenbrustfilets in je 3 Stücke schneiden. Mit Klarsichtfolie abdecken und kalt stellen.

2. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten knapp gar kochen. Inzwischen Zwiebel fein würfeln, in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Zwiebeln abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Essig, heißem Gemüsefond und 100 ml Rapsöl verrühren. Kapern zugeben, Marinade mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen. Warm pellen und in dünnen Scheiben direkt in die Marinade schneiden.

3. Kürbis waschen, halbieren, Kerne und weiches Inneres mit einem Löffel herausschaben. Kürbis in dünne Spalten schneiden. Petersilienwurzeln schälen, längs halbieren. Wirsingblätter waschen und abtropfen lassen. Dicke Blattrippen herausschneiden, Wirsingblätter grob schneiden. 2 El Rapsöl in einem breiten Topf erhitzen. Kürbis und Petersilienwurzeln darin andünsten. Mit Salz und Muskat würzen. 50 ml Wasser zugeben, Gemüse halb zugedeckt 10 Minuten garen. Restliches Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Wirsing darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, beiseitestellen. Kürbis und Petersilienwurzeln locker unter den Kartoffelsalat heben, 30 Minuten ziehen lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden, abgezupfte Dillspitzen fein schneiden.

4. Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel getrennt in 3 Arbeitsschalen geben. Die Hälfte der Kürbiskerne im Blitzhacker mittelfein hacken und mit den Bröseln mischen. Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander in Mehl, Ei und Bröseln wenden. Panierung gut andrücken. Hähnchenstücke nochmals in Ei und Bröseln wenden, Panierung leicht andrücken.

5. Öl zum Frittieren in einer breiten Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Hähnchenstücke hineingeben (sie sollen im Öl schwimmen, aber nicht ganz bedeckt sein) und ca. 6 Minuten knusprig ausbacken. Wenden und 5 - 6 Minuten fertig ausbacken. Hähnchen mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wirsing und Kräuter unter den Salat heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles auf einer Platte anrichten, mit restlichen Kürbiskernen bestreuen und mit Zitrone servieren.

Pro Portion 58 g E, 65 g F, 74 g KH = 1160 kcal (4857 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner