Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 9 Stunden 30 Minuten
Für das Kaffee-Eis das Mark einer Vanilleschote mit kaltem Espresso, Vollmilch und Sahne in einen kleinen Topf geben. Kurz aufkochen lassen und beiseitestellen.
Die Eigelbe mit dem Zucker in der Küchenmaschine schaumig rühren und die heiße Vanillesahne nach und nach unterrühren. Ca. 10 min. cremig aufschlagen, danach abkühlen und im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Danach die Eismasse in einer Eismaschine weiter verarbeiten, bis sie eine cremige Konsistenz hat. In Espresso- oder Kaffeetassen füllen und im Tiefkühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren. 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen.
Für den Teig Mehl, Backpulver, Pistaziengrieß und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel Butter, Zucker und Zitronenabrieb cremig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben, dann die Mehlmischung unterrühren.
Ein Backblech mit ca. 24,5 x 37 cm fetten oder mit Backpapier auskleiden. Den Teig einfüllen und ca. 10 Minuten bei 180 °C Umluft im Backofen goldgelb backen. Dann abkühlen lassen, stürzen und den Boden halbieren.
Für die Sahnecreme 150 ml Milch und 150 ml Sahne in einen Topf geben. 100 ml Milch in eine Schüssel geben und mit Honig, Vanillemark, Zucker, Salz und Zitronenabrieb verrühren. Die gewürzte Milch mit Speisestärke glatt rühren.
Die Sahne-Milch-Mischung aufkochen und die angerührte Gewürzmilch nach und nach unter kräftigem Rühren einarbeiten. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Sahnecreme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. 200 ml Sahne steif schlagen und unter die handwarme Milchcreme ziehen.
Die Hälfte des Pistazienbodens gleichmäßig mit Creme bestreichen. Mit dem zweiten Boden, mit der hellen Seite nach oben, abdecken. Mindestens 3 Stunden kalt stellen, dann zurechtschneiden und nach Wunsch mit Beeren und Minzblättern garnieren.
Für die Vitaminspritze die Erdbeeren waschen und putzen, in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Mit Puderzucker nach Bedarf und gewünschter Süße abschmecken und gegebenenfalls durch ein Sieb streichen.
Das Erdbeerpüree in kleine Gläser füllen und eine mit Wodka gefüllte Einwegspritze anlegen.
Dieses Rezept hat Ina in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 aus München - am Dienstag, dem 19.07.22, als Nachspeise zubereitet.
Kommentare
Vielen Dank für die Info!
30g steht beim Vox-Rezept
In dem Rezept fehlt die Angabe wieviel Speisestärke man für die Creme braucht.