Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zartbitterschokolade im Multi-Zerkleinerer der Kenwood Titanium Chef Baker XL fein hacken, beiseitestellen.
Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit Hilfe des Ballonschneebesens auf höchster Stufe schaumig schlagen, dann die Eier nach und nach zufügen.
In der kleineren Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen und abwechselnd mit dem Glühwein über den Einfüllschacht des Spritzschutzes zufügen, dabei immer weiter rühren. Zuletzt die gehackte Schokolade unterheben und wer mag, auch noch die gut abgetropften Kirschen unterheben.
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (am besten mit Backrahmen) verstreichen. Im vorgeheizten Backofen für 25 - 30 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Aus Punsch und Puderzucker mit Hilfe des Ballonschneebesens auf Stufe 2 einen Guss rühren und den Kuchen damit verzieren. Lecker schmeckt dazu auch ein Schokoladenguss!
Tipp: Wer nicht so auf Lebkuchengewürz steht, kann diesen Kuchen auch mit Zimtpulver würzen.
Kommentare
Ich habe das Mehl ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Die Angabe des Mehls fehlt
300 gr. Mehl waren gut. Er ist locker und saftig. Backe ihn jetzt noch Mal mit 299 gr. Mehl und 299 gr. Mandeln...werde berichten.
Würde den Kuchen auch gerne backen, aber ohne Mehlangabe...? Schade, dass nicht geantwortet wird...
Habe es jetzt mit 300 gr.Mwhl versucht, Konsistenz schaut gut aus...
Schließe mich an, das Mehl fehlt!
Hört sich gut an, aber wieviel Mehl benötigt man denn für den Kuchen ?