Das weltbeste Sahnedressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

perfekt zu Blattsalat oder als Dressing für Gurkensalat

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 24.06.2022



Zutaten

für
1 Becher saure Sahne (ca. 150 g)
3 EL Olivenöl oder Rapsöl
2 EL Kräuteressig
1 Knoblauchzehe(n)
1 TL Senf
1 Prise(n) Curry
viel Pfeffer
wenig Salz
viel Kräuter (z. B. Salatkräuter-Mix oder frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Schnittlauch und Co.)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Für das Dressing einfach alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz abschmecken. Die Knoblauchzehe gepresst hinzugeben.

Der Kräuteressig macht den guten Geschmack des Dressings aus - ich empfehle, ihn nicht durch andere Essige zu ersetzen.

Durch die Auswahl der Kräuter lässt sich bestimmen, für welche Arten von Salat sich das Dressing besonders eignet. Für einen Gurkensalat nehme ich extra viel Dill, für einen Blattsalat einfach alles an Kräutern, das ich in die Finger bekomme.

Tipp: Wenn euch das Dressing zu dickflüssig sein sollte, könnt ihr es mit Milch oder Wasser esslöffelweise verdünnen.

Zuhause essen wir dazu tatsächlich einfach nur grünen Salat. Das klingt erstmal unspektakulär, als Beilagensalat funktioniert das aber prima. Ihr könnt aber genauso gut einen bunt gemischten Salat zubereiten – oder einen Gurkensalat. Letzteres mache ich gerne und häufig, dann lass ich beim Dressing nur die Prise Curry weg und nehme statt gemischter Kräuter eine große Portion Dill.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_MichaelP

Hi evchen1979, habe den Zubereitungstext um den Tipp ergänzt. Liebe Grüße

27.03.2023 09:11
Antworten
evchen1979

@chefkoch michael: könntest du den tipp zu der gurkensalat- variante dieses dressings hier als kommentar anheften? der aus dem artikel über dieses dressing.

25.03.2023 15:34
Antworten
Chefkoch_MichaelP

Hi, ich verwende eigentlich immer den Kräuteressig der Marke Kühne, den kriegt man überall. Neulich habe ich mir aber mal einen aus einem Geschäfft für Essig und Öl gekauft, der dort selbstgemacht wurde. Schmeckt genauso gut :)

27.03.2023 09:09
Antworten
playagrande

Hallo, Welcher Kräuteressig wird hier verwendet (Marke) ? Denn es gibt ja sehr viele verschiedene, auch die, die quasi schon dickflüssiger sind und ein eigenes Dressing darstellen…

25.03.2023 12:56
Antworten
Oli2406

Geschmacklich wirklich erste Sahne. Habe das Dressing nicht verdünnt…..War für mich so absolut in Ordnung 👍

16.03.2023 11:13
Antworten
bBrigitte

Hallo, ein sehr leckeres Dressing, auch ich habe etwas verdünnt. LG Brigitte

12.08.2022 11:28
Antworten
Dorry

Das Dressing ist sehr lecker - allerdings auch sehr dickfluessig. Ich habe etwas Milch zum Verduennen genommen. Gruss Dorry

12.07.2022 12:36
Antworten