Zutaten
für8 EL, gehäuft | Glutenpulver |
1 EL, gehäuft | Hefeflocken |
1 EL, gehäuft | Gemüsebrühepulver |
1 EL, gehäuft | Gewürzmischung s.u. |
Wasser | |
1 Stück(e) | Butter |
Zubereitung
Die Gewürzmischung besteht aus Zwiebelpulver, Paprikapulver, Muskatnuss, gerieben, Kümmelpulver und Pfeffer. Das Zwiebelpulver sollte dabei nicht zu wenig sein, ca. 1/4 sollte es sein.
Glutenpulver, Hefeflocken, Gemüsebrühepulver und die Gewürzmischung miteinander vermischen. Mit warmem Wasser nach und nach vorsichtig vermengen (maximal 1:1), bis eine feste, homogene Masse entsteht. Diese erinnert sehr entfernt an Kaugummi und ist ähnlich schwer zu kauen, wenn man sie probiert. Die Masse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in mindestens 1,5 Liter kochendes Wasser in eine große Pfanne oder Topf geben. 10 - 15 Min. köcheln lassen, bis die Konsistenz sehr zart ist. Anschließend abgießen.
Die Butter in eine Pfanne geben und erhitzen. Wenn die Butter heiß ist, die Schnitzel in die Pfanne geben. Bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun braten.
Dazu passt Reis, Gemüse wie z.B. Paprika, aber auch Kartoffeln, Tzatziki, Salat und vieles mehr.
Tipp: Man kann die Schnitzel auch panieren und/oder mit Zitrone essen. Nicht zu häufig machen wegen der Menge an Gluten. Ab und an ist es allerdings einer der leckersten Bissen für Vegetarier. Schmeckt jedem und ist kross und saftig.
Glutenpulver, Hefeflocken, Gemüsebrühepulver und die Gewürzmischung miteinander vermischen. Mit warmem Wasser nach und nach vorsichtig vermengen (maximal 1:1), bis eine feste, homogene Masse entsteht. Diese erinnert sehr entfernt an Kaugummi und ist ähnlich schwer zu kauen, wenn man sie probiert. Die Masse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in mindestens 1,5 Liter kochendes Wasser in eine große Pfanne oder Topf geben. 10 - 15 Min. köcheln lassen, bis die Konsistenz sehr zart ist. Anschließend abgießen.
Die Butter in eine Pfanne geben und erhitzen. Wenn die Butter heiß ist, die Schnitzel in die Pfanne geben. Bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun braten.
Dazu passt Reis, Gemüse wie z.B. Paprika, aber auch Kartoffeln, Tzatziki, Salat und vieles mehr.
Tipp: Man kann die Schnitzel auch panieren und/oder mit Zitrone essen. Nicht zu häufig machen wegen der Menge an Gluten. Ab und an ist es allerdings einer der leckersten Bissen für Vegetarier. Schmeckt jedem und ist kross und saftig.
Kommentare