Geräucherter Saibling mit Salzkartoffeln & Kräutermeerrettichdip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Viki Fuchs Originalrezept / Fisch im Bräter räuchern

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 29.06.2022



Zutaten

für

Für die Lake:

2 Saibling(e), ganze, ausgenommen
360 g Steinsalz oder Meersalz
6 Liter Wasser, kaltes
n. B. Gewürz(e)

Außerdem: Zum Räuchern:

Kräuter, frische: Thymian, Rosmarin, Dill, alternativ Trockengewürze: Oregano, Thymian, Dillspitzen
3 Handvoll Räuchermehl (Apfel-Räuchermehl), ohne künstliches Raucharomapulver, (Packung mit 400 g)
Öl

Für die Beilage:

800 g Kartoffeln, festkochende (z. B. Anna/ Annabelle/ Anoushka/ Belinda)

Für den Dip:

250 g Sahnemeerrettich
½ Bund Dill
½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch
1 Zitrone(n), Saft davon
80 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 10 Minuten
Zum Einlegen der Fische in die Salzlake braucht man ein großes Gefäß (z. B. Bräter, Auflaufform o.ä.).

Zum Räuchern braucht man einen Bräter mit dichtem Deckel, in den 2 Fische rein gehen 4 Patisserie-Ringe + Kuchengitter oder Räuchereinsatz (lang).


1. Saibling in Salzlake einlegen: Für die Salzlake das Salz im Wasser auflösen und nach Belieben Gewürze hinzugeben. Alles gut umrühren, bis das Salz vollständig aufgelöst ist. Den ausgenommenen Fisch in die Salzlake legen und an einem kühlen, dunklen Ort für ca. 10-12 h ruhen lassen.

2. Am nächsten Tag: Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser garkochen. Anschließend über einem Sieb abgießen kurz ausdämpfen lassen und dann zurück in den Topf geben und mit geschlossenem Deckel bis zum Servieren warmhalten. Ofen vorheizen auf 180° Ober-/Unterhitze.

3. Für das Anräuchern das Räuchermehl in den Boden eines großen Bräters geben und 2 Patisserie-Ringe oder ein Räuchergitter hineinlegen. Den Fisch aus der Salzlake nehmen und gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel für ca. 20 Minuten anräuchern. Nach dem Räuchern den Deckel vorsichtig öffnen, am besten draußen oder bei geöffnetem Fenster, sodass der Rauch entweichen kann.

4. Nun den Fisch herausnehmen und in eine ofenfeste Form geben und für ca. 15 Minuten bei 180 ° C Ober-/ Unterhitze fertig garen.

5. In der Zwischenzeit Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Sahnemeerretich mischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Butter in einem Topf bräunen. Den fertigen Fisch im Ganzen oder filetiert auf einem Teller anrichten, mit gebräunter Butter übergießen und mit Salzkartoffeln und Kräutermeerrettichdip servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kerstin2462

Von mir und meiner Family gibt es volle 5⭐!!! Ich habe das Video zum Rezept gesehen und musste das Rezept gleich probieren! Im Kühlschrank lagen zwei frisch gefangene Forellen die sich langweilten , diverse Kräuter im Garten die geschnitten werden wollten . Räuchermehl hatte ich auch noch da. Also ab die Post ! Was soll ich sagen - Geschmack : einfach nur lecker Fischfleisch: saftig , zart, perfekt Mehr kann ich nicht sagen , einfach nur Hammer 🔨🔨🔨

11.07.2022 19:47
Antworten
Seb79

Hey Viki, ein super schönes Rezept ohne viel Tamtam. Ich werde mir mal von meinem Fischer des Vertrauens Saiblinge holen und dann ab an den Herd. Mach weiter so! Liebe Grüße...

01.07.2022 13:43
Antworten