Zutaten
für600 g | Wirsing |
3 kleine | Tomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
300 g | Hackfleisch, gemischt |
300 g | Feta-Käse oder Roquefort |
200 ml | Sahne |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Öl zum Braten |
Nährwerte pro Portion
kcal
562Eiweiß
35,04 gFett
42,92 gKohlenhydr.
8,77 gZubereitung
Den Wirsing in Streifen schneiden und 10 Minuten in Salzwasser garen. Die Tomaten hacken. Feta oder Roquefort zerkrümeln.
Die Zwiebel würfeln und in etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch zugeben und mit anbraten. Die Hälfte vom Käse mit den Tomaten zum Hackfleisch geben. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den halben Wirsing in eine Form geben. Sahne und Eier miteinander verquirlen. Die Hälfte davon über den Wirsing gießen. Dann die Hackmischung darauf verteilen, den restlichen Wirsing darauf geben, mit der restlichen Eiersahne alles gleichmäßig übergießen und zuletzt den restlichen Käse darauf verteilen.
Bei 200 °C 30 Minuten backen.
Beilage ist nicht nötig, aber wer will, kann frisches Baguette dazu reichen.
Die Zwiebel würfeln und in etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch zugeben und mit anbraten. Die Hälfte vom Käse mit den Tomaten zum Hackfleisch geben. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den halben Wirsing in eine Form geben. Sahne und Eier miteinander verquirlen. Die Hälfte davon über den Wirsing gießen. Dann die Hackmischung darauf verteilen, den restlichen Wirsing darauf geben, mit der restlichen Eiersahne alles gleichmäßig übergießen und zuletzt den restlichen Käse darauf verteilen.
Bei 200 °C 30 Minuten backen.
Beilage ist nicht nötig, aber wer will, kann frisches Baguette dazu reichen.
Kommentare
Ein Mega super leckeres Rezept. Vielen Dank für die Inspiration, Rezept wurde bereits abgespeichert. Wird ein Stammplatz auf dem Speiseplan bekommen.
Dieses super leckere Rezept gehört mittlerweile zu meinem Hauptrepertoire. Selbst meine Söhne lieben
Ein tolles Rezept, ich habe es mit Kartoffeln und Feta ausprobiert und es war köstlich. Dieses Gericht wird es ab sofort öfter geben.
Die Anleitung ist lückenhaft. Man müsste das mal strukturieren und die fehlenden Arbeitsschritte ergänzen. z.B. Wo verarbeitest du die 2. Hälfte des Schafskäse?
Hallo Henelcityboy, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Rezept korrigiert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Dieser Auflauf ist der Hit, werden wir garantiert öfter machen! 8-)
Hallo Kamikazeknabbel, natürlich sollst Du die andere Hälfte auch noch verwenden. Da hab ich mich wohl etwas doof ausgedrückt. Der Satz "Dann Hack-Wirsing-Sahne-Käse darauf geben. Bei 200°C 30 Minuten backen." soll sagen, dass Du damit die restlichen Zutaten drauf tust. Also quasi allen in zwei Schichten. Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen. Viele Grüße, Tiggerblue78
Warum soll man denn von den Sachen die man zubereitet hat immer nur die Hälfte verwenden? Also Zitat: "Feta oder Roquefort krümeln. Die Hälfte davon mit den Tomaten zum Hackfleisch geben." ; "Den halben Wirsing in eine Form geben." ; "Sahne und Eier mischen. Die Hälfte auf den Wirsing geben." Was passiert mit der jeweils zweiten Hälfte? Wäre es nicht sinnvoller, gleich entsprechend weniger Zutaten zu verwenden? Oder verstehe ich da irgend etwas falsch?
Haben gerade diesen echt leckeren Auflauf gegessen. Mir war nur ein bißchen zu viel Flüssigkeit dabei. Vielleicht sollte man den Kohl ein bißchen auspressen? Lg, Nicijana
So schmeckt mir auch Wirsing. >Ist ein sehr leckeres Gericht! Danke. für das Rezept! Anschga