Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Fichtenspitzen, Minze und Zitronenmelisse zerkleinern, beim Löwenzahn nur das Gelbe der Blüten verwenden, am besten in der Mittagssonne sammeln, wenn sie offen sind.
Alles waschen und dann in den Topf geben. So viel Wasser hinzugeben, dass das Wasser das Grüne leicht bedeckt.
Ca 15 Minuten zugedeckt kochen. Die Kräuter werden anfangen zu "atmen". Abgießen, sobald die Farbe leicht braun wird.
Die abgegossene Flüssigkeit abmessen, etwas über die Hälfte des Volumens der Flüssigkeit an Zucker hinzugeben (2:1). Kokoszucker, wenn man es süßer mag, sonst Rohrzucker.
Erneut aufkochen lassen, jeweils nach 15 min Kochzeit eine Probe auf einen Teller tropfen, um die Konsistenz im kalten Zustand zu prüfen. Währenddessen kann man die Gläser für die Aufbewahrung vorbereiten.
Sobald die Konsistenz passt, noch heiß in die vorbereiteten Gläser gießen, dann abkühlen lassen. Lagern oder verschenken, durch den Zuckergehalt hält der Fichten-Löwenzahn-Honig mehrere Monate.
Kommentare