Zutaten
für4 | Teigblätter (Güllac) |
85 g | Zucker |
500 ml | Vollmilch, frische |
4 EL | Pistaziencreme |
15 | Erdbeeren |
4 EL | Pistazien, ungesalzene |
einige | Erdbeeren zum Garnieren |
1 EL | Rosenwasser, nach Belieben |
Zubereitung
Die Milch und den Zucker in einen kleinen Topf geben und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend leicht erwärmen, aber nicht kochen. Den Milchsirup in in eine große, flache Schale umfüllen.
Die Teigblätter kurz in den warmen Milchsirup tauchen, sodass sie weich werden. Je 1/4 Teigblatt in das Serviergefäß geben. Die 15 Erdbeeren in Scheiben schneiden. Einige Erdbeerscheiben und etwas Pistaziencreme auf dem Teigblatt verteilen und mit einem weiteren Viertel Teigblatt bedecken. Mindestens 2 - 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Mit Pistazien und Erdbeeren garniert servieren.
Die Teigblätter kurz in den warmen Milchsirup tauchen, sodass sie weich werden. Je 1/4 Teigblatt in das Serviergefäß geben. Die 15 Erdbeeren in Scheiben schneiden. Einige Erdbeerscheiben und etwas Pistaziencreme auf dem Teigblatt verteilen und mit einem weiteren Viertel Teigblatt bedecken. Mindestens 2 - 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Mit Pistazien und Erdbeeren garniert servieren.
Kommentare