Zutaten
für2 | Paprikaschote(n), (rot) |
1 | Chilischote(n), (scharf) |
125 g | Couscous (instant, vorgekocht) |
300 g | Champignons |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Olivenöl |
300 ml | Gemüsebrühe |
300 g | Naturjoghurt |
3 EL | Zitronensaft |
Petersilie | |
Kräutersalz | |
2 Zehe/n | Knoblauch |
½ TL | Sambal Oelek |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
499Eiweiß
23,27 gFett
16,75 gKohlenhydr.
61,50 gZubereitung
Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Chilischote waschen, entkernen und in kleine Stücken hacken. Champignons putzen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
Das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Den Knoblauch dazu pressen und die Paprika, die Chilischote und die Champignons dazu geben und einige Minuten dünsten, bis die Paprika und die Zwiebeln durch sind.
Den Couscous dazu geben, die Gemüsebrühe eingießen, salzen und pfeffern, mit Sambal Olek abschmecken, gut verrühren, den Herd ausschalten und das ganze möglichst zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Zitronensaft und der Petersilie verrühren und mit Salz abschmecken.
Den fertigen Couscous in einer Schüssel servieren und in einer Sauciere daneben die Zitronensauce reichen. Diese gießt man dann auf dem Teller über den Couscous.
(nicht vorher drüber gießen, da der Couscous sonst sofort die gesamte Sauce aufsaugt.
Das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Den Knoblauch dazu pressen und die Paprika, die Chilischote und die Champignons dazu geben und einige Minuten dünsten, bis die Paprika und die Zwiebeln durch sind.
Den Couscous dazu geben, die Gemüsebrühe eingießen, salzen und pfeffern, mit Sambal Olek abschmecken, gut verrühren, den Herd ausschalten und das ganze möglichst zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Zitronensaft und der Petersilie verrühren und mit Salz abschmecken.
Den fertigen Couscous in einer Schüssel servieren und in einer Sauciere daneben die Zitronensauce reichen. Diese gießt man dann auf dem Teller über den Couscous.
(nicht vorher drüber gießen, da der Couscous sonst sofort die gesamte Sauce aufsaugt.
Kommentare
Hammermäßig! Mit 2 Erwachsenen und 1 zwölfjährigen Gemüseverweigerer hatten wir mit der Portion für 3 nahezu zu wenig. Und erst die Joghurtsauce... Knaller! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sowas von lecker! Die Joghurtsauce hab ich auch alleine gelöffelt. :-)
also ich kommentiere echt selten, aber ich muss das jetzt mal loswerden: BOMBENLECKER! Die Kombi aus dem scharfen Couscous und den kühlen Joghurt... HAMMER! Wir haben es gerade mal wieder verdrückt. Brauchen sogar immer etwas mehr von der Soße :D
sooooo lecker! Ich habs mir zum zweiten Mal zubereitet und im Anschluss direkt inhaliert! Ich freue mich schon aufs nächste mal...
Nur Mut, Leute! Probiert doch die Joghurtsauce mit Korianderkraut statt Petersilie. Das macht diese leckere Speise authentischer.
Hat sehr fein geschmeckt, aber die Mengenangabe ist selbst für einen Vielfrass wie mich, zu hoch. Prima auch die Peteresilie zum neutralisieren des Knblauchs. Alles in allem auch für den Abend eine leichte Kost. Danke
Ich habs heute probiert und muß sagen es hat ganz wunderbar geschmeckt, die frische Joghurt-Soße ist ein schöner Kontrast zum Gericht und mildert die Schärfe ein wenig. Ich habe zusätzlich noch 1 Teel. Harissa-Paste ( Orient-Laden) untergerührt. Werde es auf alle Fälle öfter machen, vor allem wenn es schnell gehen soll.
Sehr sehr sehr lecker :) wird es nun öfter bei uns geben
Von mir bekommt das Rezept fünf * da es sogar meinem Göga sehr gut geschmeckt hat, der sonst auf Fleisch besteht. Es ist super schnell zubereitet, kostet wenig.... KLASSE! (die Menge ist doch schon sehr viel... nächstes Mal reduziere ich die Menge ein wenig)
Hi Jonielady, noch so ein klasse Rezept von Dir! Mir ist es heute im Buero aufgefallen, und da bin ich direkt nach der Arbeit noch beim Greengrocer vorbeigefahren. Es war echt lecker! Und vorallem super schnell zubereitet - fuer mich wichtig nach einem langen Arbeitstag. LG