Zutaten
für500 g | Spaghetti |
1 | Bio-Zitrone(n), vorzugsweise Amalfi-Zitrone |
500 ml | Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe |
2 | Ei(er) |
80 g | Parmesan |
1 Bund | Petersilie |
2 EL | Butter, kalte |
Zubereitung
Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen. Gleichzeitig die Schale einer saftigen Bio-Zitrone fein abreiben.
Den Saft auspressen und mit 450 ml Brühe um die Hälfte einkochen.
Parmesan reiben, mit restlicher Brühe und 2 Eiern verquirlen. Die Blättchen von 1 Bund Petersilie zupfen und hacken. Mit 2 EL Butter und der Zitronenschale unter die eingekochte Brühe rühren.
Spaghetti abgießen, kurz abtropfen und dann gleich mit Brühe und Parmesan-Eier-Mischung vermengen, bis alle Nudeln von einer cremigen Emulsion überzogen sind. Sofort servieren.
Den Saft auspressen und mit 450 ml Brühe um die Hälfte einkochen.
Parmesan reiben, mit restlicher Brühe und 2 Eiern verquirlen. Die Blättchen von 1 Bund Petersilie zupfen und hacken. Mit 2 EL Butter und der Zitronenschale unter die eingekochte Brühe rühren.
Spaghetti abgießen, kurz abtropfen und dann gleich mit Brühe und Parmesan-Eier-Mischung vermengen, bis alle Nudeln von einer cremigen Emulsion überzogen sind. Sofort servieren.
Kommentare
Lecker schnell gemacht. Da ich keine Petersilie hatte, habe ich Rucola genommen. Lecker😀
Es war sooooo lecker, ging einfach und schnell. Tolles Rezept! Noch einen Weißwein dazu und der Abend ist perfekt. Danke!!
Pasta geht ja immer; und dieses Gericht ist perfekt für Sommertage. Hab mich genau an das Rezept gehalten (nur keine Amalfi-Zitrone), super frisch und richtig lecker !!!
So geht Spaghetti al Limone. JAWOLL! Mit untergerührter Eimasse. Wie bei der echten Carbonara. Großartig, Danke!!!!
Sehr schönes Rezept, zumal es mit wenigen, aber guten Zutaten auskommt. Es hat uns sehr gut geschmeckt und verdient die volle Punktzahl. Vielen Dank fürs Teilen.
Hat uns gut geschmeckt, habe es allerdings bei Chefkoch erst nach der Zubereitung entdeckt. Das identische Rezept wurde 2016 in der Süddeutschen Zeitung von Profikoch Hans Gerlach vorgestellt. Jetzt kann ich es ganz unkomplitziert in mein Kochbuch übernehmen.