Zutaten
für500 g | Quark (Magerquark) |
200 g | Frischkäse, light |
300 g | Naturjoghurt, 1,5%igen |
180 g | Fruchtzucker |
125 g | Grieß (Weichweizengrieß) |
2 | Ei(er) |
500 g | Heidelbeeren, (frisch oder TK) |
1 Tüte/n | Backpulver |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
1 Tüte/n | Puddingpulver, Vanille, von Natreen |
1 | Zitrone(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
2998Eiweiß
123,71 gFett
101,49 gKohlenhydr.
379,30 gZubereitung
Das Rezept ist wirklich mehr als einfach: alle oben aufgeführten Zutaten in eine Rührschüssel geben (die Zitrone vorher auspressen) und mit dem Schneebesen cremig rühren.
In eine gut eingeölte Springform schütten und bei 160 Grad Umluft ca. 75 Minuten backen, bis der Kuchen leicht braun auf der Oberseite wird. Den Ofen während des Backens nicht öffnen! Nach den 75 Minuten den Ofen ausstellen und den Kuchen (bei geschlossenem Ofen) darin lassen, bis er kalt ist. Kann einige Stunden dauern.
Wenn der Ofen aufgemacht wird oder der Kuchen zu schnell herausgezogen wird, fällt er hässlich in sich zusammen. Ein bisschen fällt er aber auf jeden Fall zusammen, das gehört dazu, nicht ärgern.
Statt Blaubeeren kann man natürlich auch Erdbeeren, Himbeeren, Mandarinen, Schattenmorellen oder anderes Obst nehmen.
In eine gut eingeölte Springform schütten und bei 160 Grad Umluft ca. 75 Minuten backen, bis der Kuchen leicht braun auf der Oberseite wird. Den Ofen während des Backens nicht öffnen! Nach den 75 Minuten den Ofen ausstellen und den Kuchen (bei geschlossenem Ofen) darin lassen, bis er kalt ist. Kann einige Stunden dauern.
Wenn der Ofen aufgemacht wird oder der Kuchen zu schnell herausgezogen wird, fällt er hässlich in sich zusammen. Ein bisschen fällt er aber auf jeden Fall zusammen, das gehört dazu, nicht ärgern.
Statt Blaubeeren kann man natürlich auch Erdbeeren, Himbeeren, Mandarinen, Schattenmorellen oder anderes Obst nehmen.
Kommentare
Ich habe den Kuchen heute auch gebacken, genau nach Rezept und er ist leider sehr hart und trocken. Mache ich sicher nicht mehr.
Habe das Rezept heute nachgebacken weil ich meine Blaubeeren aufbrauchen wollte. Ein wenig abgewandelt ohne Jogurt dafür aber einen großen Becher Skyr (450g frischkäse 0,2 % Fett) dran, 3 Eier, normales Vanillepulver und normaler Zucker. Blaubeeren frisch nur 350g, das reichte völlig aus. Gebacken bei Ober- und Unterhitze genau 75 min bei 160 Grad. Perfekt und bis zum abkühlen dringelassen. Und dann schmeckt er auch gut. Probiere ich bestimmt nochmal mit anderen Früchten.
Yummi, das ist ja mal ein leckeres Rezept. Habe den Zucker gegen Stevia Streusüße und den Weizengrieß gegen Maisgries getauscht. Damit ist er besser für mich und meine gesundheitlichen Bedürfnisse geeignet :-). Mehr davon.
Mir hat der Kuchen leider nicht gut geschmeckt.
Ich habe vorgestern diesen Kuchen gebacken und bin nicht davon überzeugt. Da ich keinen Fruchtzucker hatte, habe ich „normalen“ genommen und statt TK- nahm ich frische Heidelbeeren. Ansonsten habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Nach dem Backen habe ich den Kuchen im geschlossenen Backofen ca. 3 Std. abkühlen lassen. Er war leicht gebräunt und ist nur ganz leicht zusammengefallen. So weit so gut … Die ersten - noch lauwarmen - Stücke haben soweit ganz ok geschmeckt. Wir waren auf den Geschmack am nächsten Tag gespannt, denn der sollte nach dem Durchziehen so richtig klasse sein: aber auch der hat uns leider nicht wirklich überzeugt … Fazit: ich werde künftig keinen Diät- Käsekuchen mehr backen. Mir fehlt einfach der Geschmack von Butter im Kuchen. Also esse ich entweder „richtigen“ Käsekuchen, davon dann eben weniger, oder ich verzichte lieber ganz.
Hallo, ich habe Deinen Kuchen vorgestern gemacht. Er hat uns sehr gut geschmeckt!!! Eine Frage habe ich aber noch: Soll der wirklich 75 Minuten backen??? Bei mir wurde er schon nach 30 Minuten hellbraun und nach 45 Minuten habe ich den Backofen dann endgültig abgeschaltet. Nach 75 Minuten hätte ich da nur noch ein Brikett gehabt. Gruß Inga
hallo jonielady, wollte Danke sagen für das geniale Rezept habe zwar ein super Käsekuchen Rezept aber bin immer auf der suche nach Fettarmen Rezepten und das is ja mal eins und super lekkkkkkaaaaaa, habe etwas weniger Zucker genommen weil spare gerne an Fett und Zucker dann darfs ja auch mal ein stück mehr sein nicht wahr also habe statt der Blaubeeren Pfirsiche genommen und Jogurt habe ich immer nur 0,1% da und trotzdem echt gut geworden ein wenig fester als mein Käsekuchenrezept verschmerzbar weil in meinem viel Fett drin is aber das werde ich beim nächstenmal einwenig versuchen zu testen und etwas mehr Jogurt nehmen statt Quark versuch ist es wert danke für das Rezept Foto lade ich natürlich hoch habe auch ein wenig deko drauf gemacht auf den Kuchen für meine Patenkinder damit es etwas bunter wird dann schmeckt er den Kindern gleich nochmal so gut lg tinchen
du kannst auch das Eiweis schlagen und unterheben dann wird der Kuchen auch lockerer
Hallo Charlie, ja, den Kuchen kann man gut einen Tag vorher machen - ich finde ja sowieso, dass Käsekuchen noch durchziehen muss und einen Tag später immer noch besser schmeckt als ganz frisch! Oder aber man macht ihn morgens (die eigentliche Zubereitung ist ja in ein paar Minuten erledigt), packt ihn in den Ofen und lässt ihn dann bis Nachmittags einfach drin. Ich hab so einen Ofen, da kann ich eingeben, wann er aufhören soll zu backen, ich kann den Kuchen also gut morgens machen, in den Ofen schieben und dann zur Arbeit gehen. Und wenn ich nach Hause komme, dann duftet es lecker :-) Gruss, Jonie
Hallo, also wird es das beste sein, wenn man den Kuchen einen Tag vorher backt, wegen der längeren Abkühlzeit, stimmt's? Es sei denn, man ist Frühaufsteher... LG Charlie