Mandarinen - Schmandkuchen
26er Springform
26er Springform
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
125 g | Zucker |
100 g | Margarine |
1 | Ei(er) |
2 EL | Öl |
½ Pkt. | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 ml | Milch |
2 Pkt. | Puddingpulver, Vanille |
150 g | Zucker |
600 g | Schmand |
2 Dose/n | Mandarine(n), abgetropft |
Kommentare
Lecker lecker! Sogar Menschen, die Vanille und Pudding kategorisch ablehnen, sind diesem Kuchen verfallen. Den Boden werde ich auch für andere Kuchen übernemen, der wurde auch sehr gelobt.
MEGA-LECKER. Ich ersetze 500 ml Milch mit einem Gemisch aus 250 ml Milch und ca. 300 ml Mandarinensaft
Das ist ein super leckerer Kuchen. Schön cremig mit einem leckeren Boden.
Hallo, hat den Kuchen schon mal jemand mit Rhabarber gebacken? Ist das gelungen und wieviel Rhabarber habt ihr verwendet? Vg Anca
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Diese leckere Torte gab es bei uns am Sonntag zum Muttertags-Kaffeetrinken. Ein Foto ist unterwegs. 🍩🍨🍰🥂🧁🎂🍧🥧🍦☕
Habe den Kuchen zum Geburtstag unseres Sohnes serviert. Er ist einfach super angekommen und war ratz fatz aufgegessen. Und da er so schön einfach zu machen ist wirds den jetzt öfters geben. Viele Grüße und vielen Dank Sonnenblümchen
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Einfach himmlisch. Ich habe auch, wie Susi, ein P. Vanillepudding und ein P. Sahnepudding verwendet. Mein Sohn hätte am liebsten den ganzen Kuchen auf einmal gegessen ;-) Dieses Rezept wird auf jeden Fall in unser Kochbuch mit aufgenommen und wird es öfter geben. LG tirza
Hallo Steffi, ich habe diesen Kuchen schon oft gebacken. Er schmeckt wirklich prima und ist bis jetzt immer gelungen. Ich gebe auf den fertigen Kuchen noch einen klaren Tortenguss, den ich mit halb Wasser und halb Mandarinensaft (von den Dosenmandarinen) anrühre. Ich finde, das macht den Kuchen noch saftiger, vor allem wenn man ihn zum nächsten Tag aufbewahren will. Noch etwas feiner und sahniger schmeckt der Kuchen, wenn man 1 P. Pudding mit Vanillegeschmack und 1 P. Pudding mit Sahnegeschmack nimmt. LG, Susi
Hallo, wer will kann die Mandarinen auch nur leicht unterheben, dann bleiben sie ganz. Wir mögen es aber lieber wenn sie zerkleinert sind. LG Steffi
Hallo Steffi, statt des Vanillepudding zum Kochen, nehme ich Vanillepudding zum Kaltanrühren. Das klappt sehr gut und spart neben Strom auch Zeit. Ansonsten schmeckt der Kuchen sehr lecker. Vor allem, wenn man ihn im Sommer kalt serviert. LG Charlie