Zutaten
für4 | Kalbsschnitzel, zarte, oder Kalbssteaks |
4 Scheibe/n | Käse, (Lindenberger, Emmentaler oder Appenzeller) |
etwas | Margarine oder Pflanzencreme |
4 Scheibe/n | Ananas aus der Dose, gut abgetropft |
Paniermehl |
Zubereitung
Kalbfleisch von überflüssigem Fett befreien, vorsichtig plattieren, kurz waschen und im Panat so wenden, dass alle Seiten gut damit bedeckt sind.
Pflanzencreme in einer Pfanne stark erhitzen, dann das Fleisch hineingeben und von allen Seiten schön, nicht ganz goldbraun, anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, jeweils mit einer Scheibe Ananas belegen und mit je einer Käsescheibe abdecken.
Herd herunterschalten und das Fleisch erneut in die Pfanne geben.
Mit einem Deckel abdecken und das Ganze für einige Minuten erneut auf den Herd geben, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Heiß servieren!
Dazu passt: hausgemachte Pommes, Gemüse- oder Kartoffelgratin sowie Kroketten.
Unbedingt einen gemischten grünen Salat mit Vinaigrette reichen!!
Pflanzencreme in einer Pfanne stark erhitzen, dann das Fleisch hineingeben und von allen Seiten schön, nicht ganz goldbraun, anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, jeweils mit einer Scheibe Ananas belegen und mit je einer Käsescheibe abdecken.
Herd herunterschalten und das Fleisch erneut in die Pfanne geben.
Mit einem Deckel abdecken und das Ganze für einige Minuten erneut auf den Herd geben, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Heiß servieren!
Dazu passt: hausgemachte Pommes, Gemüse- oder Kartoffelgratin sowie Kroketten.
Unbedingt einen gemischten grünen Salat mit Vinaigrette reichen!!
Kommentare
Hallo Judith, vielen Dank für das Rezept. Und ich Dussel dachte immer, Schweizer Art ist nur mit Käse überbacken, und mit Ananas und Käse wäre es als Hawaiian Style.
Hallo Susanne, die Kalbssteaks schmecken noch besser, wenn man sie in viel Butter anbrät. Liebe Grüße Judith
Hallo judith, heute gab es bei uns die panierten Kalbssteaks nach Schweizer Art. Vor dem Panieren habe ich das Fleich etwas gewürzt. Angebraten hab ich sie etwas länger und dann im vorgeheizten Ofen überbacken. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Susanne