Hawaii Brezen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Achtung! Kalorienbombe

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 10.05.2022



Zutaten

für
4 Brezel(n), TK
225 g Ananasstück(e)
250 g Emmentaler
2 Scheibe/n Kochschinken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Die Ananasstücke in einem Sieb abtropfen lassen und die Tiefkühlbrezen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Die Brezen ca. 10 Minuten antauen lassen. Anschließend den geriebenen Emmentaler großzügig in die Löcher der Brezen füllen. Der Käse darf sich ruhig häufen, da er beim Backen zusammenfällt. Die Schinkenscheiben halbieren und je eine Hälfte auf die Brezen legen. Die Ananasstücke auf dem Schinken verteilen. Die Brezen mit dem restlichen Käse bestreuen. Gewürze sind nicht notwendig, weil der Käse schon genug Würze hat.

Die Brezen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndaucher

Nach einer längeren, eher unfreiwilligen Auszeit bin ich erst jetzt auf diesen Kommentar gestoßen. Es freut mich, dass die Brezen köstlich waren, und ich hoffe, dass sie auch kalt geschmeckt haben. Ich muss sie jetzt auch mal wieder zubereiten. Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver

14.10.2023 23:13
Antworten
mieken83

Frisch aus dem Ofen schon mal köstlich. Habe 5 gemacht und einen direkt mit Currysoße gegessen. Die anderen lasse ich abkühlen und hoffe die schmecken auch später kalt im Theater. Habe mich ans Rezept gehalten und noch ein bisschen Pizzagewürz über die Ananas gestreut. Super variabel ist das Ganze ja auch. Danke für den Denkanstoß 😊

01.09.2023 16:42
Antworten
Haubndaucher

Das freut uns riesig, dass die Brezen so gut ankamen. Mit drei verschiedenen Käsesorten probieren wir das auch mal aus. Die Version mit Thunfisch und Tomaten klingt auch höchst interessant. Diese Brezen hatte der ehemalige Chef meiner Frau in seiner Bäckerei immer zubereitet. Vergangenes Jahr ging er in Rente, und hat die Bäckerei für immer geschlossen. In diese Brezen hatte ich mich jedoch verliebt, weshalb wir sie jetzt selbst zubereiten. Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die vielen Sternchen. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

17.05.2022 16:09
Antworten
datzifrau

Sowas von lecker 😍 Habe drei verschiedene Käsesorten miteinander gemischt: Geriebenen Gouda, Mozzarella und Parmesan. Volle Punktzahl ⭐⭐⭐⭐⭐ Meinem pescetarischen Sohn habe ich die Brezen mit Thunfisch und Tomaten gemacht. Ich persönlich bleib aber bei Hawaii 👍

17.05.2022 08:51
Antworten
Haubndaucher

Freut uns, dass die Brezen bereits ausprobiert wurden. Und wenn es super lecker war, freut uns das noch mehr. Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

11.05.2022 15:49
Antworten
libellchen59

Genial einfach und super lekker

10.05.2022 23:49
Antworten