Zutaten
für1 ½ Liter | Rotwein, trocken |
500 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
250 ml | Orangensaft |
250 ml | Rum, weiss |
250 ml | Cognac |
Nährwerte pro Portion
kcal
4441Eiweiß
3,95 gFett
0,35 gKohlenhydr.
580,35 gZubereitung
Rotwein zusammen mit Zucker und Vanillezucker in einen großen Topf geben und so lange auf dem Herd erwärmen, bis alles gelöst ist. Nicht kochen lassen. Leicht abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Orangensaft filtern. Das ist auch bei klarem Saft ohne Fruchtfleisch erforderlich.
Wenn der Rotwein etwa 20 bis 30 Minuten abgekühlt ist, gefilterten Saft, Rum und Cognac zugeben.
Dieser Likör schmeckt am besten, wenn man ihn im Kühlschrank aufbewahrt.
In der Zwischenzeit Orangensaft filtern. Das ist auch bei klarem Saft ohne Fruchtfleisch erforderlich.
Wenn der Rotwein etwa 20 bis 30 Minuten abgekühlt ist, gefilterten Saft, Rum und Cognac zugeben.
Dieser Likör schmeckt am besten, wenn man ihn im Kühlschrank aufbewahrt.
Kommentare
Wow schmeckt echt gut.. Hicks...ich hab nur die Hälfte (250g) Zucker genommen und alle finden das total ausreichend. Hab noch 2 Kardamomkapseln und ein bisschen Zimt mit reingetan.
den Likör habe ich heute gemacht😊und probiert.Ich muß sagen der ist suuuper lecker . Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus Cuxhaven🤗
Danke für das tolle Rezept, welches wirklich einfach zu machen ist . Es schmeckt hervorragend - habe nur etwas den Zucker reduziert (habe nur 400g genommen). Gestern hab ichs gemacht und mache heute nochmal Nachschub .
Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Warm gemacht mit Sahnetopping und evtl. Zimt bestreut schmeckt er mir am besten. LG Dreamteam53
Sooo lecker! Ich habe direkt die doppelte Menge gemacht, allerdings mit weniger Zucker, zur Hälfte braunen. Schmeckt pur und ich find ihn auch sehr lecker wenn man 4cl warm macht und im Gläschen mit einer kleinen Sahnehaube genießt 😋
Ich habe mich heute das erste Mal an einem Likör versucht... und ich muss sagen, dieser hier schmeckt einfach wunderbar. Nicht zu sehr nach Alkohol, süffig, nicht zu süß. Einfach lecker! Übrigends, dadurch, dass mir Cognac zu teuer war, habe ich Weinbrand genommen - ich denke, das hat sich nicht gerade negativ ausgewirkt. ;-) Cya
Super! Ich habe den Likör zum Geburtstag verschenkt. Leider musste ich den ganzen Abend fleißig das Rezept abschreiben... ;)
Hallo! Ganz genaue Angaben zur Haltbarkeit kann ich leider nicht machen. Aber gekühlt gelagert ist es wie bei den meisten Likören: die halten sich Gott sei Dank verdammt lange!!! Habe noch welchen von Mitte letzten Jahres bei mir stehen und der schmeckt so gut wie am ersten Tag! LG
Hallo Catrin, kannst du eine Aussage über die Haltbarkeit dieses Likörs treffen ? LG
Hi, ich habe den Likör am Freitag gemacht, und abends wurde er auch gleich probiert. Fantastisch! Ich habe weniger Zucker genommen, und es hat dem Geschmack bestimmt keinen Abbruch getan. :-) LG