Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Spargel im unteren Drittel schälen und Enden frisch anschneiden. Den Spargel in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen. In Eiswasser abschrecken. Spargel abtropfen lassen und bis knapp unter die Spitzen in dünne Stücke schneiden.
Brühe in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken und die Zwiebel in einem großen Topf mit etwas Öl andünsten. Reis beigeben und glasig dünsten. Zitronenschale fein dazureiben und die Zitrone auspressen. Reis mit Zitronensaft und etwas Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Nach und nach die heiße Brühe hinzufügen und alles unter Rühren bei kleiner Hitze zu einem sämigen Risotto kochen. Die Spargelstücke und die Butter unter das Risotto mischen. Gut die Hälfte des Parmesans fein dazureiben. Petersilie fein hacken und hinzugeben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen. Wasser dazugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Die Spargelspitzen stückweise durch den Teig ziehen und direkt danach in die Pfanne oder Fritteuse geben und ca. 2 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Anschließend kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Specktranchen ohne zusätzliches Fett in einer Bratpfanne knusprig braten. Auf Haushaltspapier abtropfen und auskühlen lassen.
Das Risotto mit Spargelspitzen und Speck anrichten. Restlichen Parmesan und Zitronenschale über das Risotto reiben.
Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 3,99 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.
Sehr gutes Rezept, danke! Lediglich die Mengenangaben sind m.E. sehr knapp kalkuliert. Wer möchte, dass 2 Erwachsene satt werden sollte die angegebene Menge für 4 Portionen nehmen. Was den Zitronensaft angeht, da reicht es allerdings bei 4 Portionen eine Zitrone auszupressen. LG
Ihr Lieben, mit der Reihenfolge durcheinander geraten? Im 1.Abschnitt werden spargelstücke in das Risotto gerührt, danach erst folgt die Beschreibung, wie der Spargel behandelt werden soll. Aber nach der obigen Beschreibung ist der Spargel ja schon im Risotto … :-(
Kommentare
Sehr gutes Rezept, danke! Lediglich die Mengenangaben sind m.E. sehr knapp kalkuliert. Wer möchte, dass 2 Erwachsene satt werden sollte die angegebene Menge für 4 Portionen nehmen. Was den Zitronensaft angeht, da reicht es allerdings bei 4 Portionen eine Zitrone auszupressen. LG
Schmeckt auch kalt genial....ich habe getrocknete Tomaten hinzugefügt und statt Speck in Zitrone und Rosmarin mariniertes Huhn dazu gemacht.
Sehr lecker. Ich finde aber auf den Speck kann man gut verzichten, ohne das einem was fehlt
Vielen Dank für den Hinweis. Jetzt sollte die Reihenfolge stimmen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Ihr Lieben, mit der Reihenfolge durcheinander geraten? Im 1.Abschnitt werden spargelstücke in das Risotto gerührt, danach erst folgt die Beschreibung, wie der Spargel behandelt werden soll. Aber nach der obigen Beschreibung ist der Spargel ja schon im Risotto … :-(