Zutaten
für8 | Tortilla(s) |
500 g | Rumpsteak(s) |
1 | Chilischote(n), rot |
1 | Chilischote(n), grün |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Zitronensaft |
2 | Zwiebel(n) |
1 TL | Salz |
2 | Lorbeerblätter |
1 TL | Zucker |
1 TL | Oregano |
1 EL | Tomatenmark |
250 ml | Rinderbrühe |
½ | Paprikaschote(n), rot |
½ | Paprikaschote(n), grün |
200 g | Mais, Dose |
2 | Avocado(s) |
1 EL | Zitronensaft |
Cayennepfeffer | |
1 TL | Sojasauce |
2 EL | Crème fraîche |
2 EL | Joghurt |
Zubereitung
Fleisch in kleine Würfel schneiden. Chilischoten entkernen, Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Knoblauchzehe ebenfalls fein würfeln. Das Fleisch mit Chilis, Knoblauch und Zitronensaft marinieren. Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Die Paprikas in ca. 0,5-cm-große Würfel schneiden.
In heißem Butterfett das marinierte Fleisch anbraten, dabei oft umrühren, damit die Gewürze nicht zu dunkel werden. Wenn aller Saft verdampft ist, die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig anschmoren. Mit Salz, Lorbeer, Zucker, Oregano und Tomatenmark würzen. Gut vermischen und mit warmer Rinderbrühe angießen. Bei kleiner Temperatur so lange schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Lorbeerblätter herausnehmen und Mais und Paprika gut mit dem Fleisch vermischen. Einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Die Tortillas kurz auf dem Grill oder in der Pfanne erhitzen und die Fleischfüllung darin einrollen.
Für den Avocado-Dipp: 2 Avocados dünn schälen, würfeln und mit 1 EL Zitronensaft, etwas Cayennepfeffer, 1 TL Sojasoße, je 2 EL Crème fraiche und Joghurt cremig mixen.
In heißem Butterfett das marinierte Fleisch anbraten, dabei oft umrühren, damit die Gewürze nicht zu dunkel werden. Wenn aller Saft verdampft ist, die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig anschmoren. Mit Salz, Lorbeer, Zucker, Oregano und Tomatenmark würzen. Gut vermischen und mit warmer Rinderbrühe angießen. Bei kleiner Temperatur so lange schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Lorbeerblätter herausnehmen und Mais und Paprika gut mit dem Fleisch vermischen. Einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Die Tortillas kurz auf dem Grill oder in der Pfanne erhitzen und die Fleischfüllung darin einrollen.
Für den Avocado-Dipp: 2 Avocados dünn schälen, würfeln und mit 1 EL Zitronensaft, etwas Cayennepfeffer, 1 TL Sojasoße, je 2 EL Crème fraiche und Joghurt cremig mixen.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, relativ einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Mein 11 jähriger Enkel hat es gerade nachgekocht, sehr lecker.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Die Avocados kommen nicht zum Fleisch, sondern daraus wird der Dip gemacht!! LG Ulrike
Hallo! Und was ist mit den Avocados??? Kommen sie geschnitten zum Schluß in die Sauce?
Schön lecker und würzig! Beim nächsten Mal werde ich allerdings die schöne Tunke nicht komplett verdampfen lassen und das Ganze etwas "soßiger" gestalten, das ist aber Geschmacksache. Meiner Familie und mir hat es jedenfalls gemundet. Den Avokadodip hatte ich gleich mit eingerollt. LG Riddel
ja ich hatte mal wieder bock auf was neues und das war echt lecker essen!! wir haben es gestern abend gemacht mann könnte eine idee mehr gemüse nehmen aber so ist es auch gut :) werd mir jetzt noch 2 -3 burritos machen hab noch was über! yeaaaiii yeaa
Das Rezept ist wirklich fantastisch und auch für ungeübte wie mich relativ leicht umzusetzen. ich bin der freund von mauritia69 und wurde von ihr vor einigen wochen mit diesem leckeren essen beglückt ;-) nun hab ich es selbst ausprobiert und ich muss sagen, es ist mir gelungen, hat tatächlich erneut sehr sehr lecker geschmeckt. ganz im gegensatz zu burritos mit hackfleisch macht hier das einen tag vorher eingelegte fleisch den reiz aus. beim avocado-tip haben wir uns eine kleine variation erlaubt, hab ich so von mauritia69 übenommmen :-) ich freu mich schon drauf, wenn ich das nächste mal bei ihr zu besuch bin, mal sehn, was es dann gutes gibt :-) (hehe, ich hab mich gerade selbst eingeladen und noch dazu vorausgesetzt, dass es wieder was zu essen gibt ^^)
Hab das Rezept gestern an einem Freund ausprobiert ;-) und wir waren beide begeistert! Schmeckt super lecker und wird auf jeden Fall noch öfter gekocht. Den Avocado-Dip hab ich nach einem eigenen Rezept gemacht, ansonsten 1:1 übernommen.