Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
225 ml | Sonnenblumenöl |
2 m.-große | Ei(er) |
240 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
380 g | Weizenmehl |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Backpulver |
4 EL | Backkakao |
250 ml | Milch |
Fett für das Blech |
Für die Füllung: |
|
---|---|
600 ml | Sahne |
3 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Schokoladenraspel, zartbitter |
6 | Banane(n) |
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
Ein 39 x 26 x 4 cm großes Backblech einfetten.
Für den Teig Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker verquirlen. Mehl mit Salz, Backpulver und Kakaopulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse rühren. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 25 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Den Kuchen mit einem Löffel ca. 1 cm tief aushöhlen. Den ausgehobenen Teig in einer Schüssel zerkrümeln und beiseitestellen. Die Krümel sollten reichen, um den Kuchen später damit zu bedecken.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Schokoraspel unter die Sahne heben. Die Bananen schälen, längs halbieren und dicht an dicht auf den Kuchenboden legen. Die Sahne auf den Bananen verteilen und glattstreichen. Die Sahne mit den Kuchenbröseln bedecken.
Tipp: Im Sommer kann man diesen Kuchen auch gut mit 900 g Erdbeeren zubereiten.
Ein 39 x 26 x 4 cm großes Backblech einfetten.
Für den Teig Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker verquirlen. Mehl mit Salz, Backpulver und Kakaopulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse rühren. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 25 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Den Kuchen mit einem Löffel ca. 1 cm tief aushöhlen. Den ausgehobenen Teig in einer Schüssel zerkrümeln und beiseitestellen. Die Krümel sollten reichen, um den Kuchen später damit zu bedecken.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Schokoraspel unter die Sahne heben. Die Bananen schälen, längs halbieren und dicht an dicht auf den Kuchenboden legen. Die Sahne auf den Bananen verteilen und glattstreichen. Die Sahne mit den Kuchenbröseln bedecken.
Tipp: Im Sommer kann man diesen Kuchen auch gut mit 900 g Erdbeeren zubereiten.
Kommentare
Alle waren begeistert, schön fluffig. Ich hatte nur noch 4 Bananen, habe sie dünn aufgeschnitten, hat auch funktioniert. Der Tipp, das Backpapier nicht zu verwenden, war sehr gut. So konnte man die Stücke besser aus dem Blech nehmen.
Ein leckerer Kuchen, schön saftig. Ich habe allerdings das Öl durch ein Päckchen geschmolzene Butter ersetzt, da man Öl oft ein bisschen rausschmeckt. Außerdem brauchte ich 8 statt 6 Bananen für das ganze Blech, die hatte ich zum Glück noch zu Hause. Ich habe Backpapier genutzt, statt das Backblech zu fetten, das war aber ein Fehler. Der Kuchen ließ sich nicht gut vom Papier lösen. Beim nächsten Mal höre ich an dieser Stelle also lieber auf's Rezept.