Cashew if you can - Weiße Schokoladentarte mit Passionsfruchttopping, Sahneeis mit Cashewcrunch, Zitronenpralinés auf Cashewcrunch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 06.05.22

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

95 Min. normal 28.04.2022



Zutaten

für

Zutaten für den Cashewcrunch:

250 g Cashewkerne
1 EL Zucker
1 EL Rohrzucker
1 EL Zucker (Gewürzzucker - Tonkabohnenzucker)

Zutaten für die weiße Schokoladen-Tarte (Boden):

160 g Weizenmehl Type 405
50 g Zucker
50 g Schokolade, weiße, fein gehackt
¼ TL Fleur de Sel
100 g Butter, kalte, in Stücken
1 EL Wasser
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zutaten für die weiße Schokoladen-Tarte (Belag):

100 ml Sahne
1 Zimtstange(n)
1 Vanilleschote(n), längs aufgeschnitten, das Mark ausgekratzt
200 g Schokolade, weiße, sehr fein gehackt
150 ml Sahne, steif geschlagen

Zutaten für die Passionsfruchtsauce:

4 Passionsfrüchte, das Fruchtfleisch davon

Zutaten für das Eis:

500 g Sahne
400 g Kondensmilch, gezuckerte
etwas Zimtpulver
100 g Krokant (Cashewcrunch)

Zutaten für die Zitronenpralinés:

50 g Butterersatz, vegan
1 Bio-Zitrone(n), Abrieb davon
¼ TL Kurkumapulver
1 Prise(n) Salz
25 ml Sahne
170 g Schokolade, weiße, fein gehackt
etwas Puderzucker
evtl. Blattgold

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 35 Minuten Ruhezeit ca. 10 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden
Für den Cashewcrunch die Cashewkerne hacken oder mit einem Mixer zerkleinern. Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Den Zucker, den Tonkazucker und die Cashewkerne hinzufügen und karamellisieren lassen. Alles auf Backpapier verteilen, zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren erneut hacken oder im Mixer zerkleinern. Ca. 100 g Cashewcrunch kommen in die Eismasse, der Rest wird fürs Anrichten benötigt.

Für den Boden der Tarte Mehl, Zucker, Schokolade und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmäßig krümeligen Masse verreiben. Das Wasser beigeben und alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.

Den Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen. Dann den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier rund auf ca. 28 cm ausrollen.

Das obere Backpapier entfernen und den Teig mit dem unteren Backpapier ins Backblech legen. Den Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen, mit dem 2. Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.

Den Boden ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens backen. Das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Boden ca. 10 Min. fertig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann auf ein Gitter schieben und auskühlen lassen.

Für den Belag den Rahm mit der Zimtstange, der Vanilleschote und dem Vanillemark in einer Pfanne erhitzen, die Pfanne von der Platte nehmen. Die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen.

Die Schokolade beigeben, schmelzen, glatt rühren, etwas abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne unterziehen. Die Masse auf dem Tarteboden verteilen. Für mindestens 3 Std. kühl stellen.

Für die Passionsfruchtsauce das Passionsfruchtfleisch kurz vor dem Servieren auf der Tarte verteilen.

Für das Eis die Sahne steif schlagen. Die geschlagene Sahne unter die Kondensmilch heben, mit etwas Zimt abschmecken. Den klein gehackten Cashewcrunch unter die Masse heben.

Die Eismasse in einem ca. 1,5 l fassenden Behälter für ca. 4 - 5 Stunden in das Gefrierfach geben. Ca. 5 Minuten vor dem Servieren herausnehmen und antauen lassen.

Für die Pralinés Butter, Zitronenschale, Kurkuma und Salz in eine Pfanne geben, bei kleiner Hitze erwärmen. Die Sahne dazugießen, aufkochen. Die Masse durch ein Sieb über die Schokolade in eine Schüssel gießen. Die Schokolade schmelzen lassen, dann alles mischen. Die Masse zugedeckt für ca. 2 Std. kühl stellen.

Die Masse aus dem Kühlschrank nehmen und je ca. 1 TL der Praliné-Masse zu einer Kugel formen, in Puderzucker wenden oder wahlweise mit Blattgold ummanteln.

Dieses Rezept hat Agnes in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 aus dem Ruhrgebiet - am Freitag, dem 06.05.22, als Nachspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leaweigl

wieviel Butter für den Krokant?

04.02.2023 14:38
Antworten