Zutaten
für
Für den Biskuit: |
|
---|---|
5 | Ei(er), getrennt |
3 EL | Wasser, warmes |
100 g | Zucker |
100 g | Weizenmehl Type 550 |
½ Pck. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
1 EL | Vanillepaste |
Fett und Brösel (kein Paniermehl) für die Form |
Außerdem: |
|
---|---|
1 Pck. | Tortenguss, rot |
600 g | Erdbeeren |
4 EL | Erdbeerkonfitüre |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Quark |
250 g | Sahne |
200 g | Zucker |
6 Blätter | Gelatine, weiß |
½ | Zitrone(n), den Abrieb davon |
1 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser zu einer hellen Creme rühren. Mehl darauf sieben, Salz und Backpulver dazugeben und den Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unterrühren. Den Teig in eine gefettete und gebröselte Form füllen und im Rohr bei 150 °C Umluft (nicht vorheizen!) ca. 45 Minuten backen (das Backverhalten des eigenen Backofens beachten!).
Den Kuchen aus der Form lösen, etwas abkühlen lassen, dann mittig teilen und einen Tortenring um die obere Hälfte legen. Den Tortenguss nach Anleitung herstellen und den Tortendeckel damit überziehen.
Nun den Tortenring um den anderen Boden legen und diesen mit Konfitüre bestreichen.
Einen Teil der Erdbeeren halbieren und am Rand um den Boden aufrechtstehend platzieren.
Die Gelatine in etwas kaltem Wasser quellen lassen, ausdrücken und bei leichter Hitze zergehen lassen. Die Sahne schlagen und mit Quark, Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft verrühren. Zwei EL davon mit der flüssigen Gelatine verrühren und diese Mischung sorgfältig unter den Rest der Quarkcreme mischen. Zwei EL der Creme für die Garnierung in einen Dressierbeutel füllen.
Für die Garnierung ca. 8 Erdbeeren zur Seite stellen. Den Rest in Würfel schneiden und unter die Quarkcreme heben. Die Füllung auf dem Biskuitboden verteilen, den Deckel aufsetzen und die Torte ca. 30 Minuten kühlen. Ebenso den Dressierbeutel kaltstellen.
Den Tortenring lösen und mit der restlichen Creme und den in Viertel geschnittenen Erdbeeren die Torte nach Lust und Laune garnieren.
Tipp: Ich habe noch Zebraröllchen und Schokosplitter verwendet.
Den Kuchen aus der Form lösen, etwas abkühlen lassen, dann mittig teilen und einen Tortenring um die obere Hälfte legen. Den Tortenguss nach Anleitung herstellen und den Tortendeckel damit überziehen.
Nun den Tortenring um den anderen Boden legen und diesen mit Konfitüre bestreichen.
Einen Teil der Erdbeeren halbieren und am Rand um den Boden aufrechtstehend platzieren.
Die Gelatine in etwas kaltem Wasser quellen lassen, ausdrücken und bei leichter Hitze zergehen lassen. Die Sahne schlagen und mit Quark, Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft verrühren. Zwei EL davon mit der flüssigen Gelatine verrühren und diese Mischung sorgfältig unter den Rest der Quarkcreme mischen. Zwei EL der Creme für die Garnierung in einen Dressierbeutel füllen.
Für die Garnierung ca. 8 Erdbeeren zur Seite stellen. Den Rest in Würfel schneiden und unter die Quarkcreme heben. Die Füllung auf dem Biskuitboden verteilen, den Deckel aufsetzen und die Torte ca. 30 Minuten kühlen. Ebenso den Dressierbeutel kaltstellen.
Den Tortenring lösen und mit der restlichen Creme und den in Viertel geschnittenen Erdbeeren die Torte nach Lust und Laune garnieren.
Tipp: Ich habe noch Zebraröllchen und Schokosplitter verwendet.
Kommentare