Torta Caprese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Italienischer Schokoladenkuchen aus Capri, ohne Mehl

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.04.2022



Zutaten

für
170 g Zartbitterschokolade, mind. 70 % Kakaoanteil, geraspelt
5 m.-große Ei(er), zimmerwarm
170 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
170 g Butter, zimmerwarm
1 TL Vanilleextrakt
170 g Mandeln, gemahlene
25 g Maisstärke
3 TL Backkakao
1 TL Backpulver

Zum Verzieren:

200 g Zartbitterkuvertüre
etwas Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit etwas Butter einfetten und mit etwas Maisstärke ausstreuen, so löst sich der Kuchen später besser aus der Form und der Rand wird knuspriger.

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eiweiße mit der Hälfte des Puderzuckers und 1 Prise Salz schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel (diese sollte am Größten sein) die Butter mit dem restlichen Puderzucker cremig aufschlagen. Anschließend jeweils ein Eigelb (das Eigelb muss komplett untergerührt sein, bevor das nächste zugegeben wird) nach dem anderen unterrühren. Dann den Vanilleextrakt unterrühren. In einer dritten Schüssel die geraspelte Zartbitterschokolade, gemahlene Mandeln, Maisstärke, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermischen. Jeweils nach und nach die Eiweißmasse sowie die Schokoladenmischung unter die cremige Butter-Eigelb-Mischung rühren, sodass ein schokoladiger, homogener Teig entsteht.

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen. Danach herausnehmen und komplett abkühlen lassen. Es ist wichtig, dass die Torta Caprese komplett abgekühlt ist, da sie sonst brechen kann.

Erst dann aus der Springform nehmen und mit der geschmolzenen Kuvertüre verzieren. Wenn die Kuvertüre abgekühlt ist, mit etwas Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.