Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Hartweizengrieß, Salz und 100 ml lauwarmes Wasser in die Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken ca. 5 Min. laufen lassen. Den Teig nochmals gut mit den Händen durchkneten. Eine Weile ruhen lassen. Die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Nudelteig mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Je nach gewünschter Größe 4 Teigkreise mit dem Servierring rund ausstechen.
Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen, fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Ricotta dazugeben und alles cremig rühren. Zum Schluss den geriebenen Grana Padano unterrühren, alles noch einmal abschmecken. Zur Bindung 1 Ei trennen und das Eigelb unterziehen.
Die ausgestochenen Nudelkreise am Rand mit übrigem Eiweiß bestreichen und die Spinat-Ricotta-Masse auf zwei Nudelkreise geben. In die Mitte eine Kuhle drücken und jeweils ein Eigelb hineingleiten lassen. Das zweite Teigblatt auf das Eigelb legen und abdecken. Die Ränder gut andrücken. Einen zweiten Raviolo mit den übrigen zwei Teigblättern genauso zubereiten. Danach Raviolo 3 - 4 Minuten in heißem Wasser kochen. Das 4. Ei zur Sicherheit aufbewahren, falls ein Ei platzt.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter dazugeben. Zum Schluss zwei Raviolo hineingeben. Parmaschinken in die Pfanne geben und schwenken.
Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.
Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 4,99 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.
Kommentare