Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Dieses Rezept ist so simpel und dabei so lecker: Zucchini (idealerweise hat er einen Durchmesser von mindestens 10 cm) in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwischen jeweils 2 Scheiben Zucchini je eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen. Ich steche Schinken und Käse immer mit einem großen runden Ausstecher aus, aber das muss nicht sein. Hauptsache, es steht nicht allzu viel über. Man muss nicht mit einem Zahnstocher o.Ä. fixieren, die Scheiben halten auch so gut zusammen. Dann die fertig gestellten Cordon bleus mit wenig Salz und Pfeffer würzen und panieren. Erst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini-Cordon bleus von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken.
Dazu gibts bei uns entweder Rosmarinkartoffeln und Salat, es passt aber auch Karottengemüse oder Kartoffelsalat. Schmeckt auch lecker als Vorspeise mit einem kleinen Blattsalat!
Die Menge an Schinken und Käse richtet sich nach Anzahl und Größe der Zucchinischeiben.
Kommentare
Sehr lecker :) ich hab welche mit Lachsschinken und Feta Käse gemacht und die für mein Mann ganz normal mit Gouda und Kochschinken sehr lecker 😊 man kann auch das Fleisch weg lassen
Hallo, perfekt für zu groß geratene Zucchini. Ich bekam eine von den Nachbarn, die wog 2,4kg.....ich habe die Teile in der Heißluft-Fritteuse gebacken, so konnte ich etwas Öl sparen. Liebe Grüße Christine
Das ist eine tolle Idee. So hatte ich die Zucchini bisher noch nicht zubereitet. Danke für das Einstellen von deinem Rezept. Ich nehme auch hierfür Semmelbrösel gemischt mit 2-3 EL Panko. Dann wird die Panade schön knusprig. Eine Ofenkartoffel mit Kräuterquark passt übrigens auch hervorragend dazu.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich nicht schon mal kommentiert habe, aber doppelt hält ja bekanntlich besser: die sind einfach unfassbar LECKER!!! Das Zusammensetzen und Panieren ist zwar unglaublicher Schweinkram, es lohnt sich jedoch definitiv! Danke also für's Rezept und die Idee!
Ich hätte euch gerne ein paar Bilder gezeigt. Chefkoch lässt aber nur eines zu :-(
Hallo Sivi, lecker, lecker, lecker! Sie waren im NU fort. So heiß sie noch waren! Beim nächsten Mal, sprich sehr bald, die Zucchini-Saison ist noch lange nicht vorbei, werde ich mindestens die dreifache Menge zubereiten und gleich ein Teil davon weit verstecken. Denn ich kann mir das auch gut vorstellen, dass sie kalt ebenso nach MEHR schmecken. LG Hani
Hallo Hani, deine Bilder sind sehr schön geworden, man kann prima erkennen, wie die Zucchini-Cordon Bleus gemacht werden. Danke! LG, Sivi
Hallo Helga, vielen Dank für den Hinweis - ich wusste gar nicht, wie die Zucchini-Cordon bleus kalt schmecken, sie waren bisher immer schon aufgegessen, bevor sie kalt waren! ;-) LG, Sivi
Hallo,Sivi ich habe heute Deine Zucchini-Cordon bleu gekocht. Sie waren ein voller Erfolg. Megga super schweinelecker.Nur hast Du vergessen zu schreiben, daß sie kalt fast noch besser schmecken. Wird es in diese Saison bestimmt noch mal geben lg helga
Ich liebe diese Zubereitung. Um ein bisschen mehr Geschmack zu haben, gebe ich noch ganz fein geschnittene Zwiebelringe in die Cordon bleus dazu gibts noch Preisselbeeren. Es ist zwar eine mordsmäßige Patzerei - aber es lohnt sich. So jetzt muss ich in die Küche, denn eine riesige Zucchini wartet auf mich...... lg aus Österreich Ingrid