Vegane Mayo
Zutaten für 1 Glas mit 400 ml Fassungsvermögen
Zutaten für 1 Glas mit 400 ml Fassungsvermögen
120 ml | Pflanzenmilch (Pflanzendrink) (z.b. Soja) |
8 g | Senf, mittelscharfer |
240 ml | Pflanzenöl |
¼ | Zitrone(n), Saft davon |
2 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
Kommentare
Wie lange hält sich die zubereitete Mayo den? Die normale Mayo mit Ei, darf ja wegen dem Ei nicht lange im Kühlschrank bleiben.
Wahnsinn! Einfach Wahnsinn! Leckerste Mayo überhaupt
Hatte grad Barista Mandelmilch dringend zu verarbeiten und habe diese mit Senf, Espelette, Reisessig zu einer wunderbaren cremigen Sauce gerührt. Die nehme ich für einen Coleslaw Salat oder andere Salate. Sehr fein.
Erst dachte ich na ja...mach erstmal nur die Hälfte, hinterher schmeckts nicht.... Aber: Einfach schnell, obergeil und megalecker! Es hat alles bestens funktioniert! Da ich seit kurzem vegan lebe und auch ein anderes Rezept mit Cashews gemacht habe , kommt dieses hier der echten Mayo gleich. Ich schmecke den Unterschied nicht! Das ist so fix gemacht, so schnell kann man nicht einkaufen gehen obwohl ich hier viel ums Eck habe zum Einkaufen! Ausserdem habe ich mir sagen lassen das die gekaufte vegane Mayo nicht schmeckt! Probiert habe ich die noch nie...werde ich auch wohl nicht mehr 😉 DANKE für das wunderbare tierleidfreie Rezept ! Alle fünf von mir! Foto habe ich gemacht ( auf meinem Deckel des Glases leben alle Tiere noch und fühlen sich wohl !)
MimiCookie: Mit Mandelmilch wird es nicht klappen. Wegen der Emulsion eignet sich nur Sojamilch. Deine ist sicher sehr ölig geworden?
Hi Ellen, danke für die Antwort! Die Mayo ist über Nacht im Kühlschrank doch noch ordentlich nachgedickt. Als Dipp immer noch recht flüssig, aber als Burgersoße tuts. Und das mit dem Dressing ist auch eine prima Idee!
Hallo MimiCookie, ich kenne mich mit dieser veganen Mayonnaise nicht aus, aber so rette ich "normale" Mayonnaise, wenn sie nicht richtig gebunden hat: In eine Schüssel 1 TL Senf geben. Dann mit dem Schneebesen esslöffelweise die misslungene Mayo unterrühren. Immer erst den nächsten EL dazugeben, wenn der vorhergehende gebunden hat. Vielleicht funzt das hier ja auch. Sonst würde ich die flüssige "Soße" als Grundlage für Salatdressings verwenden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Leider ist es bei mir komplett flüssig geblieben. Ich habe Mandelmilch und Sonnenblumenöl verwendet. Irgendwer eine Idee, was ich damit jetzt noch anfangen kann?
Super schnell, super lecker, super haltbar 👍🎉 wobei das letztere bei uns eher schwierig ist - meist ist sie auch super schnell aufgebraucht 🤭😁