Zutaten
für2 | Hühnerbrüste, in Stücke geschnitten |
2 EL | Öl oder Margarine |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Paprikaschote(n), rot und gelb, in Stücke geschnitten |
1 gr. Dose/n | Sauerkraut |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Kümmel |
500 ml | Hühnerbrühe, kräftig |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
1 ½ EL | Paprikamark |
Crème fraîche |
Zubereitung
Das Hühnerfilet in Stücke schneiden und ca. 7 Minuten goldbraun braten. Den Knoblauch schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden und in den Topf geben. Die Paprika auch dazu und ca. 2 Minuten mitschmoren. Mit Paprikapulver und Kümmel würzen. Sauerkraut und das Paprikamark unterrühren. Die Hühnerbrühe in den Topf geben und ca. 15-20 Minuten einkochen lassen.
Mit dem Zucker (nimmt dem Sauerkraut die Säure), Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller füllen und obenauf ein Klecks Creme fraiche geben.
Mit dem Zucker (nimmt dem Sauerkraut die Säure), Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller füllen und obenauf ein Klecks Creme fraiche geben.
Kommentare
Hallo, ich hab Sauerkraut weggelassen dafür Kartoffelwürferl und Karotten bei gegeben. Lg Grete
Sehr gut! Beim Lesen war ich eher skeptisch - aber der Geschmack überzeugt. Ich hatte nur scharfes Ajvar und keine Creme fraiche, aber alles war weggeputzt! Vielen Dank sagt förgi
Hallo, Es gab es gestern bei uns. Wirklich lecker. Ein paar Kartoffeln dazu, und alle waren satt. LG Corina
Hallo, habe gestern das Rezept ausprobiert. Habe 4 Hühnerbrüste genommen und statt Zucker, Ahornsirup. Sehr lecker!!! LG plumbum
Hallo, habe gerade das Rezept ausprobiert und muß sagen es geht wirklich superschnell und ist total lecker. Für alle WW-Freunde : Habe 400 g Hähnchenfleisch genommen und nur 2 TL Öl. Außerdem Creme Fraiche durch Creme legere ersetzten und fertig ist ein supertolles WW-Essen für nur 3 Punkte pro Portion.