Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Dieses Rezept wurde für die Kenwood Titanium Chef Baker entwickelt, kann aber auch mit allen anderen Geräten zubereitet werden.
Zuerst die Hasenohren aus Baiser herstellen, da diese zwei Stunden im Backofen trocknen müssen:
1. Zwei Eier sauber trennen. Die Eigelbe zur Seite stellen, sie werden später für den Teig benötigt. Die beiden Eiweiße und eine Prise Salz in die kleine 5 l-Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen (beides muss sauber und fettfrei sein) eine Minute lang mit maximaler Geschwindigkeit anschlagen.
2. Dann 120 g feinen Backzucker über eine Minute langsam einrieseln lassen, dabei weiter schlagen. Die Baisermasse weitere drei Minuten steif schlagen.
3. Ein Drittel der Baisermasse abnehmen und mit einer Messerspitze rosa Gel-Speisefarbe einfärben.
4. Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen.
5. Die weiße Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle, die rosafarbene Baisermasse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
6. Hasenohren auf das Backpapier spritzen: erst weiße, ca. 8 cm lange länglich-spitze Formen, dann die Mitte mit rosa Baisermasse ausfüllen.
7. Auf mittlerer Schiene zwei Stunden im vorgeheizten Backofen trocknen lassen.
In der Zeit die Rhabarber-Cupcakes machen:
1. 200 g Rhabarber waschen, putzen, schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
2. 120 g weiche Butter mit 100 g Zucker und einem Päckchen Vanillezucker mit dem Flexi-Rührelement in der kleinen 5 l-Rührschüssel zwei Minuten auf Stufe 3 cremig rühren.
3. Die zur Seite gestellten zwei Eigelbe und zwei Eier einzeln zugeben, jeweils eine Minute unterrühren.
4. 200 g Mehl mit 50 g gemahlenen Mandeln, 2 TL Backpulver und einer Prise Salz mischen. Portionsweise zur Buttermischung geben und mit dem Flexi-Rührelement auf Stufe 2 unterrühren. Abwechselnd portionsweise 5 EL Milch zugeben. Dann 6 Tropfen Bittermandelaroma (je nach Geschmack dosieren) unterrühren.
5. Den geschnittenen Rhabarber unterheben.
6. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein 12er-Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig hineinfüllen.
7. Im heißen Backofen ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Zum Schluss das Frosting zubereiten:
1. 100 g weiche Butter und 100 g Frischkäse mit dem Flexi-Rührelement in der kleinen 5 l-Rührschüssel eine Minute auf Stufe 3 cremig rühren.
2. 450 g gesiebten Puderzucker langsam zugeben, dabei weiter rühren.
3. 2 TL Vanillepaste unterrühren.
4. Das Frosting in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Jeden Cupcake mit zwei Hasenohren aus Baiser verzieren.
Anzeige
Kommentare
Super lecker diese Cupcakes! Es war zwar viel Arbeitszeit, aber das hat sich eindeutig gelohnt. Ich habe von dem Frosting sehr viel übrig behalten, da werde ich beim nächsten Mal reduzieren. Danke für das tolle Rezept!