Zutaten
für150 g | Zucker |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 EL | Margarine |
1 EL | Zucker |
4 | Ei(er) |
Nährwerte pro Portion
kcal
458Eiweiß
12,21 gFett
9,45 gKohlenhydr.
79,50 gZubereitung
Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver unter Rühren dazugeben. Dann das steif geschlagene Eiweiß unterheben. In einem großen Topf oder eine große Pfanne die Margarine geben. Dann die Milch und den Zucker dazu, ca. 1-cm-hoch im Topf. Zum Kochen bringen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen abstechen und in die Milch geben. Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Dazu Vanillesauce und/oder Mischobst.
Dazu Vanillesauce und/oder Mischobst.
Kommentare
wie viel Milch muss ich dazu nehmen
Das steht doch in der Anleitung: bis sie ca. 1 cm hoch im Topf steht. Wieviel das dann ist, hängt vom Durchmesser des verwendeten Topfes ab.
Echt klasse. Praktisch, schnell, gelingt immer!
Habe lange nach diesem Rezept gesucht. Ich kenne sie auch als 10-Minuten-Nudeln und die gab`s oft als wir noch Kinder waren. Ich kann nur sagen uns haben sie wirklich super geschmeckt. Meine ganze Familie war begeistert! Ich habe auch ganze Eier genommen. Mit Dampfnudeln kann man sie geschmacklich nicht vergleichen, da der Teig ja komplett anders ist - will ich allerdings auch gar nicht - ich liebe sie genauso wie sie sind. Sie waren nach 10 Minuten perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept und 5*****von mir!!
Das Rezept ist in Ordnung. Die Dampfnudeln waren durch und auch nicht matschig. Schnell gings auch. Aber: Geschmeckt haben sie mir nicht wirklich. So ein bisschen ja warmen trockenem Kuchen. Und zu süß. Der Kommentar mit dem Geschmack wie Biskuit hat schon gepasst. Fazit: Das nächste Mal mach ich wieder mein Rezept mit Hefe.
Hallo, habe gestern noch eine Schüssel Rhabarber übrig gehabt und dann nach einem Rezept gesucht, das schnell geht und auch noch lecker schmeckt. Habe das Rezept für 3 Portionen umgerechnet und trotzdem eine ganze Pfanne voller leckerer Dampfnudeln bekommen. Eine schöne schnelle variante zu Hefedampfnudeln. Mit Rhabrber und Vanillesoße sehr empfehlenswert. LG Karin
Meine Pfanne hatte einen Durchmesser von 28 cm. Milch habe ich ca.1 cm hoch eingefüllt. Unbedingt den Deckel die 10 Minuten nicht hochheben, sonst fällt die ganze Pracht wieder zusammen. LG Christine
Hallo, wieviel Milch soll denn dazu? Danke LG LK
Das Rezept ist einfach genial. Super einfach und schnell und sehr sehr lecker.....
Hallo bettina02, dieses Rezept kenne ich von meiner Oma. Bei uns hießen diese 10-Minuten-Nudeln. War als Kind (1953) meine Lieblingsspeise und habe es heute meinen Kindern weitergegeben, auch mein kleiner Enkel liebt diese. Meine Oma trennte aber Eigelb und Eiweiß nicht, sondern rührte das Eigelb mit Zucker 5 Minuten schaumig und dann kam der Rest rein. Backpulver nahm sie auch weniger. Aber sonst ist es genauso. Kann es nur weiter empfehlen. Wird bestimmt die Lieblingsspeise für Kinder. Grüße und ein gutes neues Jahr 2007 Kochmaus51